01.06.2021
80.000 neue Jobs für NÖ – Vollbeschäftigung ist unser Ziel
Für uns SozialdemokratInnen gilt: Wir wollen Arbeitsplätze schaffen. 80.000 neue Jobs für Niederösterreich und österreichweit 350.000 Jobs.
Denn aus der Corona-Pandemie darf keine Pandemie der Insolvenzen, Armut und Arbeitslosigkeit werden.
Geben wir mit mutigen, innovativen Investitionen den NiederösterreicherInnen ihre Perspektiven zurück, schaffen wir neue Jobs und moderne Arbeitszeitmodelle – sorgen wir für Vollbeschäftigung in Niederösterreich!
Wir fordern daher:
- Aufschwung-Milliarde: Um neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft anzukurbeln braucht es Investitionen in den Bereichen Kinderbetreuung und Bildung, Verkehr, Pflege und Gesundheit, Wohnen, Arbeit und Wirtschaft.
- Flächendeckende, inklusive, ganztägige, ganzjährige, hochqualitative, kostenlose Kinderbildungseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten) und Reduktion der Schließtage
- Investitionen in den Nahverkehr
- Pilotprojekt in Niederösterreich: Pflegende Angehörige sollen beim Land – nach dem Vorbild Burgenlands – angestellt werden und eine Ausbildungsoffensive für Pflege- und Gesundheitsberufe starten.
- Forcierung Junges Wohnen
- 8.000 Jobs für Langzeitarbeitslose in NÖ
Dass die Zeit drängt und wir in den nächsten Gang schalten müssen, zeigen die aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Die schwarz-grüne Bundesregierung muss den Fuß von der Bremse nehmen: Mit Lethargie und Chaos-Corona-Management wird es nicht gelingen, den Menschen ihre Perspektiven zurückzugeben. Investitionen in Zukunftsbereiche gewährleisten allen Menschen gute, fair bezahlte Arbeit!
Unterstützt unsere Petition: Je mehr Menschen unterzeichnen, desto lauter können wir unser Anliegen kundtun! 80.000 neue Jobs für Niederösterreich – denn jede/r hat das Recht auf Arbeit. Vollbeschäftigung jetzt!
Petition „80.000 neue Jobs für NÖ“

Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Zonschits: „Bau des Lobautunnels und der S1 ist ein längst überfälliger Schritt!“
S1 muss Startschuss für die verkehrsentlastende Marchfeldschnellstraße S8 sein Gänserndorfs Bezirksvorsitzender, SPÖ-LAbg. Rene Zonschits zeigt sich erleichtert, dass SPÖ-Bundesminister Peter Hanke grünes Licht für den Bau des Lobautunnels und der S1 gegeben hat: „Endlich
Suchan-Mayr: „Nein zum Ausbau vom AKW Dukovany – aber die im Landtag lösbaren Probleme liegen woanders“
SPÖ stellt sich entschieden gegen die Ausbaupläne des grenznahen, tschechischen Atomkraftwerks, sieht die Aktuelle Stunde der ÖVP aber als Ablenkungsmanöver von den drängenden Problemen „Natürlich ist für uns klar: Der Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu