01.07.2021
Rosenmaier: „Einpersonenunternehmen in NÖ verdienen vollste Unterstützung!“
SPÖ NÖ fordert ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung und will EPUs dadurch langfristig zu KMUs aufbauen
In keinem anderen Bundesland gibt es mehr Einpersonenunternehmen als in Niederösterreich, Ende 2019 waren es exakt 68.279. Insgesamt sind österreichweit rund 60 Prozent aller Betriebe Einpersonenunternehmen, in Niederösterreich liegt ihr Anteil sogar bei 65 Prozent und damit höher als in allen anderen Bundesländern.
Die SPÖ NÖ brachte im Landtag einen Antrag ein, welcher Einpersonenunternehmen ein spezielles Maßnahmenpaket und Unterstützungsmaßnahmen garantieren soll, berichtete Wirtschaftssprecher LAbg. Alfredo Rosenmaier „Diese Unternehmerinnen und Unternehmer haben für sich einen Arbeitsplatz geschaffen, um unabhängig zu sein und um mit persönlichem Einsatz und neuen Dienstleistungs- und Produktideen Marktchancen zu nutzen. Aufgrund der besonderen Umstände durch die Pandemie bedarf es nun einem speziellen Maßnahmenpaket und Unterstützungsmaßnahmen für die Weiterentwicklung und Kooperation von Einpersonen- und Kleinstunternehmen!“

LAbg. Alfredo Rosenmaier: „Die besonderen Umstände durch die Pandemie erfordern spezielle Unterstützungsmaßnahmen für Einpersonen- und Kleinstunternehmen.“
Rosenmaier führte weiter aus, dass alle Förderungen das langfristige Ziel haben müssen, aus Einpersonenunternehmen Klein- und Mittelunternehmen zu machen: „Wir verlangen bspw. eine Erhöhung der AMS-Förderung für die Beschäftigung des ersten Mitarbeiters, welche darin münden sollen, schließlich auch mehr Mitarbeiter einstellen zu können. So kann es uns gelingen, Arbeitsplätze zu schaffen und für eine gesteigerte Wertschöpfung in den Regionen Niederösterreichs zu sorgen!“
Der Antrag wurde von der ÖVP NÖ abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich/Weninger präsentieren Plakatkampagne: „Mehr Zuversicht, mehr Lösungen – ein guter Plan für Niederösterreich“
Sinkende Energiepreise, kostenlose Kindergärten und leistbarer Wohnraum sind die sozialdemokratischen Ziele „Wir präsentieren heute mehr als eine Plakatkampagne – wir machen sichtbar, was in den letzten Monaten aus vielen Gesprächen und der Zusammenarbeit zwischen
Samwald zu Landesrechnungshofbericht: „Wohnbau brach 2023 dramatisch ein – Schwarz-Blau hat den sozialen Wohnbau aus dem Fokus verloren“
SPÖ fordert erneut massive Investitionen in den sozialen Wohnungsneubau „Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofs spricht eine deutliche Sprache und unterstreicht das, vor dem die SPÖ NÖ, allen voran Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, seit vielen Monaten
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ drängt auf Gesundheitsregion Ost und stellt sich gegen schwarz-blaue Mehrbelastungen für Gemeinden Klubobmann Hannes Weninger kündigt für die kommende Landtagssitzung eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl




