Hergovich und Schmidt: „Lohnungleichheit ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit – wir fordern echte Maßnahmen für faire Bezahlung!“
Der heutige Equal Pay Day in Niederösterreich macht einmal mehr deutlich, dass Frauen im Bundesland nach wie vor bis zum 12. Februar statistisch gesehen gratis arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für ihre Arbeit entlohnt werden. Mit einem Gender Pay Gap von 11,7 Prozent ist Niederösterreich immer noch weit entfernt von echter Lohngerechtigkeit. „Es kann nicht sein, dass wir im Jahr 2025 immer noch über ungleiche Bezahlung zwischen Frauen und Männern sprechen müssen. Die strukturellen Ursachen sind bekannt – und doch passiert zu wenig, um sie zu beseitigen. Gerade in Zeiten hoher Inflation und steigender Lebenskosten ist faire Entlohnung
Schmidt: „Unfaire FPÖ-Politik gegen Beschäftigte“
Pädagoginnen und Pädagogen leisten hervorragende Arbeit, nicht nur am heutigen Tag der Elementarpädagogik; SPÖ NÖ fordert keine Pauschalverurteilung durch die FPÖ „Die jüngsten Aussagen der FPÖ Niederösterreich, die Lehrerinnen und Lehrer pauschal verunglimpfen, sind nicht nur eine Beleidigung für alle engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, sondern auch ein Angriff auf den Bildungsbereich und die Beschäftigten insgesamt. Während immer mehr Lehrkräfte in Niederösterreich fehlen, drohen FPÖ-Politiker Richtung Lehrerschaft. Weil man zu feig ist, sich mit wirklich Mächtigen anzulegen, werden nun Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und einzelne Berufsgruppen von der FPÖ attackiert“, kritisiert SPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Elvira Schmidt die gestrige Presseaussendung der FPÖ scharf.
Schmidt: „Schulstartgeld in NÖ wieder einführen, automatisch auszahlen und indexieren!“
Nachdem Mikl-Leitner und Landbauer das blau-gelbe Schulstartgeld heuer gestrichen haben, verlangt die SPÖ im Landtag, dass das Schulstartgeld künftig zum fixen Bestandteil zum Schulstart wird Die SPÖ hat im NÖ Landtag erneut den Antrag gestellt, dass das Schulstartgeld künftig automatisch ausgezahlt und fortfolgend indexiert wird, erklärt SPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Elvira Schmidt: „Die Teuerung trifft viele Familien gerade zum Schulstart noch immer mit voller Wucht! Da kann es nicht sein, dass dieser Zuschuss immer wieder von einem Gnadenakt von Mikl-Leitner und Landbauer abhängig ist. Denn was dabei herauskommt, hat man heuer deutlich gesehen: ÖVP und FPÖ streichen diese finanzielle Hilfe einfach
Schmidt/Hergovich: 4. August, Equal-Pension-Day in NÖ
Pensionsungerechtigkeit endlich beenden Landesfrauenvorsitzende, LAbg Elvira Schmidt: „Frauen haben das Recht auf eine Pension, von der sie leben können - unabhängig vom Partnereinkommen. Die Realität in Österreich sieht jedoch völlig anders aus.“ Zur Erklärung: Der Unterschied zwischen den Pensionen beträgt in Niederösterreich 40,5 %. Der Equal Pension Day ist am 4. August 2024, das bedeutet 148 Tage im Jahr gehen Frauen in der Pension leer aus. Landesparteivorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich: „Altersarmut ist weiblich. Dieser Unterschied in den Pensionen ist ungerecht und nicht zu akzeptieren!“ Die SPÖ-Frauen rufen in ganz Österreich zu Aktionen auf und fordern mehr Gerechtigkeit. · Karenzzeiten höher
Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern wird in NÖ weiter klein geschrieben; nicht einmal 250.000 Euro pro Jahr stehen in NÖ für Frauen zur Verfügung
Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern wird in NÖ weiter klein geschrieben; nicht einmal 250.000 Euro pro Jahr stehen in NÖ für Frauen zur Verfügung SPÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026: „Frauen arbeiten mehr und verdienen noch immer weniger! Sie leisten Übermenschliches und ernten dafür oft Applaus. Aber von Applaus kann man nicht leben!“ Schmidt hätte sich angesichts der großen Herausforderungen für Frauen mehr Initiativen vom Land NÖ erwartet: „Die SPÖ setzt sich entschlossen für die Gleichstellung der Geschlechter und soziale Gerechtigkeit ein! Wir fordern konkret gleichen Lohn für gleiche Arbeit durch transparente
Schmidt zum NÖ Budget: „Es braucht ein breiteres Angebot in Schulen!“
SPÖ will in Niederösterreichs Schulen diverse Angebote für Schülerinnen und Schüler erweitern SPÖ-Bildungssprecherin LAbg. Elvira Schmidt zum NÖ Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026: „Dieses Landesbudget ist auf Verwaltung statt Gestaltung ausgerichtet, was gerade im Bildungsbereich mehr als schade ist.“ Speziell im Hinblick auf viele junge Menschen, die noch immer mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. „Die psychosoziale Lage von Schülerinnen und Schülern hat sich in den vergangenen Jahren gravierend verschlechtert! Oft sind diese jungen Menschen mit komplexen Problemlagen im privaten Umfeld konfrontiert, die nicht im Rahmen des regulären Unterrichts mit einer großen Gruppe von Schülerinnen