21.10.2020
Handwerkerbonus jetzt einführen!
Mit dem Handwerkerbonus wollen wir den kleinen und mittleren Unternehmen in unserem Bundesland helfen, gestärkt aus der Krise zu kommen. Es werden damit Arbeitsplätze gesichert und geschaffen und die Bevölkerung bei der Sanierung der eigenen vier Wände finanziell unterstützt! Zeitgleich kommt es zu einer Steigerung der Energieeffizienz und es wird die Barrierefreiheit weiter vorangetrieben.

LAbg. Alfredo Rosenmaier: „Der Handwerkerbonus ist das ideale Werkzeug, um die regionale Wirtschaft in Niederösterreich zu stärken!“
Weitere Infos auf der SPNÖ-Homepage unter folgendem Link:
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Mikl-Leitner soll sich endlich bei den arbeitenden Menschen entschuldigen“
Wer Teilzeit arbeitet, ist nicht asozial, sondern wird von der Politik im Stich gelassen Wenn eine Verkäuferin, ein Pfleger oder ein Fabrikarbeiter in Teilzeit arbeiten, dann tun sie das meist nicht aus Luxus, sondern
Bierbach: „Wer Teilzeit arbeitet, hat keine Wahl – der Verkehr ist mitverantwortlich“
Unflexibler Öffi-Ausbau zwingt viele – vor allem Frauen – in Teilzeitmodelle „Es ist an Zynismus kaum zu überbieten, wenn Landeshauptfrau Mikl-Leitner Menschen, die in Teilzeit arbeiten, als ‚asozial‘ bezeichnet. Denn die Teilzeitstudie der Arbeiterkammer
Pfister: „Pflegekräfte arbeiten Teilzeit, weil sie sonst nicht durchhalten – nicht, weil sie, wie Mikl-Leitner sagt, ‚asozial‘ sind“
Weiter warten auf Mikl-Leitners Entschuldigung für ihre Entgleisung; Arbeitsrealität in der Pflege zwingt viele zur Teilzeit Wenn eine Altenpflegerin nach einer 24-Stunden-Schicht erschöpft nach Hause kommt und ihre Arbeit auf Teilzeit reduziert, um überhaupt




