01.07.2021
Rosenmaier: „Einpersonenunternehmen in NÖ verdienen vollste Unterstützung!“
SPÖ NÖ fordert ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung und will EPUs dadurch langfristig zu KMUs aufbauen
In keinem anderen Bundesland gibt es mehr Einpersonenunternehmen als in Niederösterreich, Ende 2019 waren es exakt 68.279. Insgesamt sind österreichweit rund 60 Prozent aller Betriebe Einpersonenunternehmen, in Niederösterreich liegt ihr Anteil sogar bei 65 Prozent und damit höher als in allen anderen Bundesländern.
Die SPÖ NÖ brachte im Landtag einen Antrag ein, welcher Einpersonenunternehmen ein spezielles Maßnahmenpaket und Unterstützungsmaßnahmen garantieren soll, berichtete Wirtschaftssprecher LAbg. Alfredo Rosenmaier „Diese Unternehmerinnen und Unternehmer haben für sich einen Arbeitsplatz geschaffen, um unabhängig zu sein und um mit persönlichem Einsatz und neuen Dienstleistungs- und Produktideen Marktchancen zu nutzen. Aufgrund der besonderen Umstände durch die Pandemie bedarf es nun einem speziellen Maßnahmenpaket und Unterstützungsmaßnahmen für die Weiterentwicklung und Kooperation von Einpersonen- und Kleinstunternehmen!“

LAbg. Alfredo Rosenmaier: „Die besonderen Umstände durch die Pandemie erfordern spezielle Unterstützungsmaßnahmen für Einpersonen- und Kleinstunternehmen.“
Rosenmaier führte weiter aus, dass alle Förderungen das langfristige Ziel haben müssen, aus Einpersonenunternehmen Klein- und Mittelunternehmen zu machen: „Wir verlangen bspw. eine Erhöhung der AMS-Förderung für die Beschäftigung des ersten Mitarbeiters, welche darin münden sollen, schließlich auch mehr Mitarbeiter einstellen zu können. So kann es uns gelingen, Arbeitsplätze zu schaffen und für eine gesteigerte Wertschöpfung in den Regionen Niederösterreichs zu sorgen!“
Der Antrag wurde von der ÖVP NÖ abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Blauer Postenschacher in NÖ geht unvermindert weiter“
Personalentscheidung einer NÖ Landesgesellschaft wirft massive Fragen auf „Was wir derzeit in Niederösterreich erleben, ist nichts anderes als der nächste Akt im blauen Postenschacher“, kritisiert SPÖ-LAbg. Rene Pfister die jüngste Bestellung an der Spitze
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an
Samwald zu Warnung der Finanzmarktaufsicht: „Hypo NÖ unter strengere Kontrolle stellen!“
Land darf bei riskanten Immobiliengeschäften der landeseigenen Bank nicht weiter zuschauen – SPÖ fordert volle Transparenz „Wenn selbst die Finanzmarktaufsicht Alarm schlägt, weil Immobilienkredite zu einem wachsenden Risiko für das gesamte Bankensystem werden, dann