25.01.2024
Scheele: „Termingarantie statt Zwei-Klassen-Medizin!“
SPÖ-Forderung: Wer binnen 14 Tagen keinen Facharzttermin bekommt, soll über Wahlärzt*innen einen Kassentermin in Anspruch nehmen können
Die unter Schwarz/Blau versprochene Patientenmilliarde wurde nie eingelöst, weshalb das Gesundheitssystem seit Jahren massiv kränkelt. Es fehlen Ärzt*innen und Pfleger*innen, die Wartezeiten auf Termine werden immer länger und teilweise müssen sogar Operationen verschoben werden, weiß SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele aus vielen Gesprächen mit betroffenen Patient*innen, Mediziner*innen und Angestellten im Gesundheits- und Pflegebereich:
„Es braucht endlich die von ÖVP und FPÖ versprochene Patientenmilliarde, um den Anforderungen eines modernen und sozial fairen Gesundheitssystems gerecht zu werden!“
Es dürfe jedenfalls nicht geschehen, so Scheele weiter, dass die Gesundheit eines Menschen von der Geldbörse abhängig ist:
„Es muss auch weiterhin reichen, die E-Card anstatt der Kreditkarte vorzuweisen, um eine entsprechende, rasche Behandlung zu erfahren! Deshalb fordert die SPÖ eine Termingarantie: Wer binnen 14 Tagen keinen Facharzttermin bekommt, soll auch über Wahlärzt*innen einen Kassentermin in Anspruch nehmen können. Ein derartiger Rechtsanspruch auf einen Behandlungstermin innerhalb einer bestimmten Zeit ist in anderen europäischen Ländern wie Dänemark, Schweden oder Norwegen bereits gelebte Praxis und funktioniert einwandfrei! Es ist also eine Frage des politischen Willens, eine Termingarantie statt einer Zwei-Klassen-Medizin umzusetzen!“
Der Antrag wurde von ÖVP, FPÖ, Grünen und Neos abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister zu NÖ Pflege: „Gute Arbeitsbedingungen statt Millionenprojekt in Vietnam!“
Pflegeoffensive in NÖ braucht faire Löhne und Ausbildungsperspektiven „Wer den Pflegebereich in Niederösterreich stärken will, muss in die Ausbildung in Niederösterreich investieren und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern“, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister angesichts des schwarz-blauen
Pfister zu NÖ Landesgesundheitsagentur: „780 Millionen Euro für ‚sonstiger Sachaufwand‘ schreien nach einer Erklärung“
SPÖ kritisiert fehlende Transparenz im LGA-Geschäftsbericht „Wenn im Geschäftsbericht der Landesgesundheitsagentur 780 Millionen Euro unter ‚sonstiger Sachaufwand‘ laufen, aber man nicht weiß, wofür das konkret ausgegeben wird, dann ist das absolut inakzeptabel – politisch
Spenger: „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesellschaft!“
Land NÖ muss mehr Verantwortung übernehmen „Wer den Sport ernst nimmt, betreibt keine Show, sondern schafft echte Verbesserungen“, betont SPÖ-Sportsprecher Rainer Spenger anlässlich der Aktuellen Stunde im NÖ Landtag, denn während vom Land viel