24.07.2024
Suchan-Mayr: „Klares Nein zum Ausbau grenznaher Atomkraftwerke!“
Nachdem sich Kontroll-Landesrat Sven Hergovich im Februar schnell gegen die Ausbaupläne des Atomkraftwerks in Tschechien nahe der österreichischen Grenze gestellt hat, reagiert Landeshauptfrau Mikl-Leitner fünf Monate später
Die SPÖ NÖ, allen voran Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, hat sich sofort nach Bekanntwerden im Februar 2024 gegen die Atom-Ausbaupläne Tschechiens gestellt. Auch im Landtag wurde ein diesbezüglicher Beschluss auf Hergovichs Initiative gefasst. Fünf Monate später ortet nun auch ÖVP-Landeshauptfrau Mikl-Leitner ein „hohes Sicherheitsrisiko“.
„Warum mussten fünf Monate vergehen, sodass auch die Landeshauptfrau die Bedrohung durch Atomkraftwerke in unmittelbarer Grenznähe erkennt?“,
fragt SPÖ-Umweltsprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, die klarstellt:
„Das waghalsige Atomprojekt von Tschechiens Regierung stellt eine massive Gefährdung für die niederösterreichische Bevölkerung dar und wir erwarten uns in dieser Causa, heute noch genauso wie vor vier Monaten, ein entschlossenes Handeln der ÖVP auf Landes- und Bundesebene! Das mindeste muss ein Gespräch auf höchster Ebene sein, um zu versuchen, dass der geplante Ausbau nicht in Umsetzung gelangt!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Hohe Energiepreise wirken sich dramatisch aus“
SPÖ NÖ fordert von EVN Entlastung für Niederösterreicher Aktuellen Medienberichten zufolge warnt Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti vor einer neuen Teuerungswelle aufgrund steigender Energiekosten. Die gesamte Lebensmittelkette wird betroffen sein, was die Inflation weiter anheizen wird.
Pfister: „EVN schreibt Profite auf Kosten der Landesbürgerinnen und Landesbürger“
„Der Landesenergieversorger EVN hat in den letzten Jahren über eine Milliarde Euro Profit gemacht – auf dem Rücken der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die ohnehin unter der Teuerung leiden. Und jetzt wird erneut an der
Samwald zu SPÖ-Wohntelefon: „Wohnberatung wird bereits gut angenommen“
Wohnberatungsservice des SPÖ Landtagsklubs, das durch Gehaltsverzicht der Abgeordneten ermöglicht wurde, verzeichnet zahlreiche Anrufe und Mails „Ich freue mich sehr, dass unsere kostenlose Wohnberatung gut von der Bevölkerung angenommen wird. Die Anfragen zeigen,