Erholungsgebiet

Suchan-Mayr: „Donauinsel für Niederösterreich endlich auf die Tagesordnung setzen, anstatt sie im Ausschuss zu vergraben!“

Die SPÖ NÖ brachte einen diesbezüglichen Antrag am 30.08.2024 im Landtag ein, der am 19.09.2024 im Rechts- und Verfassungsausschuss vertagt wurde „Der SPÖ-Antrag zur Unterstützung des Landes NÖ bei der Schaffung einer Natur-Oase für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher – der Donauinsel in Korneuburg – liegt seit einem Jahr im Ausschuss auf Eis. Das ist ein völlig inakzeptables Blockieren eines Projekts, das Umwelt, Hochwasserschutz und Lebensqualität miteinander verbindet“, erklärt SPÖ-Umweltsprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr. Die SPÖ NÖ fordert, dass das Vorhaben zur Donauinsel – ähnlich wie das Wiener Erfolgsmodell – in Korneuburg umgesetzt wird. „Es ist uns ein Anliegen, auf

Der Berg ruft (um Hilfe)

SPÖ Niederösterreich Landtagsklub fordert Unterstützung für heimische Hütten und Wanderwege Vom Waldviertel über das niederösterreichische Alpenvorland bis zum Wienerwald hinunter ins Rax/Schneeberggebiet und die Bucklige Welt – Niederösterreichs Hütten und Wanderwege sind unverzichtbarer den heimischen Tourismus und als Erholungsgebiete für die Menschen in unserem Bundesland. In den Niederösterreichischen Alpen gibt es 94 Berghütten, die zum Wandern und Bergurlaub einladen. Dabei leisten die alpinen Vereine zur Bewirtung und Instandhaltung knapp 20.000 ehrenamtliche Stunden pro Jahr, das Freiwilligenwesen leistet einen erheblichen Beitrag zum Erfolg des Tourismuslandes Niederösterreich. Der Witterung ausgesetzt Um den Bedürfnissen der Bergbegeisterten gerecht zu werden, um als

23.09.2022|Allgemeines, Franz Schnabl|
Nach oben