ganztägig

Suchan-Mayr: „Mütter brauchen Lösungen – keine Vorwürfe aus der ÖVP-Zentrale“

Kritik an Teilzeit verkennt politische Versäumnisse und alltägliche Realität von Frauen Wenn eine Mutter morgens um sechs aufsteht, zwei Kinder versorgt, dann 20 Minuten zum Kindergarten fährt und dort erklärt bekommt, dass es heute wieder keine Nachmittagsbetreuung gibt – dann ist klar, warum sie nicht Vollzeit arbeiten kann. „Das hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun, sondern mit einer Politik, die Familien im Stich lässt“, sagt SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Kerstin Suchan-Mayr zur aktuellen Teilzeitdebatte. Dass Landeshauptfrau Mikl-Leitner das Verhalten von Frauen pauschal als asozial, ungerecht und unfair bezeichnet, ist aus Sicht Suchan-Mayrs nicht nur respektlos, sondern entlarvend. „Teilzeit ist oft der

Suchan-Mayr zu NÖ Kinderbetreuung: „Eltern müssen noch immer tief in die Tasche greifen!“

Auf jahrelangen Druck der SPÖ NÖ kommt es langsam zu Verbesserungen; SPÖ fordert weiterhin den Gratis-Kindergarten in ganz NÖ Das Land NÖ verkündet aktuell wieder einmal eine „Betreuungsoffensive“. „Dass in Niederösterreich Gruppengrößen endlich verkleinert werden, dass Zweijährige mittlerweile die Landeskindergärten besuchen können und dass neue Kindergartengruppen entstehen, ist einzig und allein auf den jahrelangen Druck der Öffentlichkeit und der SPÖ NÖ zurückzuführen“, so SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Wenn Familien aber weiterhin viele hunderte Euro im Monat für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zahlen müssen oder die Mutter bzw. der Vater dadurch gezwungen wird, jahrelang nicht so arbeiten zu können,

Schmidt: „Es braucht den Gratis-Kindergarten in NÖ!“

SPÖ fordert im NÖ Landtag zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nachmittagsbetreuung samt Rechtsanspruch Die SPÖ NÖ brachte zum Tagesordnungspunkt „Änderung des NÖ Kindergartengesetzes und des NÖ Kinderbetreuungsgesetzes“ zum wiederholten Mal einen Resolutionsantrag ein, um die Kinderbetreuung in Niederösterreich endlich flächendeckend und kostenlos anbieten zu können. „Es muss für die Eltern die Möglichkeit bestehen, ihre Kinder auch am Nachmittag in Betreuung zu haben, ohne dafür viele hunderte Euro pro Monat hinzublättern. Denn aktuell sind es zumeist Frauen, welche die ÖVP NÖ dazu zwingt, jahrelang zu Hause beim Kind zu bleiben, ohne einer Arbeit nachgehen zu können. Die Folge sind eine

Suchan-Mayr zu Kinderbetreuung: „Wir brauchen den Gratis-Kindergarten in Niederösterreich!“

Wahlfreiheit für die Eltern gibt es nur dann, wenn der Kindergarten auch am Nachmittag kostenlos ist; bei der Qualität ist Niederösterreich im Bundesländervergleich aufgrund der Rahmenbedingungen Letzter   Blumig waren die Worte von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Nehammer beim Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Stetteldorf am Wagram. „Von den blumigen Worten hat aber keine Familie etwas, wenn sie zeitgleich viele hunderte Euro im Monat für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zahlen müssen oder die Mutter bzw. der Vater dadurch gezwungen wird, jahrelang keiner Arbeit nachgehen zu können“, stellt Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr der ÖVP ein schlechtes Zeugnis

Suchan-Mayr: „Niederösterreich ist bei VIF-konformer Kinderbetreuungsquote bei den Drei- bis Fünfjährigen im Bundesländervergleich an letzter Stelle!“

Aktueller Monitoring-Bericht über die elementare Bildung 2022/23 bringt erschreckende NÖ-Zahlen zutage; Niederösterreich fällt im Bundesländervergleich zunehmend ab In Niederösterreich haben sich im Jahr 2020 noch 41,5 % der drei- bis fünfjährigen Kinder in VIF-konformen (Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf) Kindertagesheimen befunden, 2022 sind es nur noch 26,4 %. Bei den null- bis zweijährigen waren es 2020 51,1 %, im Jahr 2022 nur noch 41,6 %. „Diese Zahlen sind erschreckend! Bei den drei- bis fünfjährigen Kindern sind wir im Bundesländervergleich an letzter Stelle!“, stellt SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr der verantwortlichen ÖVP NÖ ein glattes „Nicht genügend“ in puncto Kinderbetreuung

Suchan-Mayr zur Kinderbetreuung: „Land NÖ schiebt Verantwortung ab!“

Anfragebeantwortung hinterlässt mehr Fragen als Antworten; SPÖ NÖ fordert weiter eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr „Die Anfragebeantwortung von ÖVP-Landesrätin Teschl-Hofmeister klingt so, als hätte das Land Niederösterreich absolut nichts mit der Kinderbetreuung im Land Niederösterreich zu tun“, zeigt sich SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr irritiert: „Man weiß beim Land NÖ bis auf wenige Zahlen zu Kindern und Fördersummen eigentlich nichts, außer dass die Gemeinden in puncto Kinderbetreuung für alles und jeden verantwortlich sein sollen. VIF-konform dürfte ein Fremdwort sein und die stark rückläufigen Zahlen bei den Öffnungszeiten werden auf die Corona-Pandemie geschoben,

Nach oben