Wartezeiten

Pfister: „1,5 Jahre Wartezeit für eine Hüft-OP in NÖ sind inakzeptabel!“

SPÖ NÖ fordert eine kostenfreie und wohnortnahe Gesundheitsversorgung ohne lange Wartezeiten Der jüngste Vorfall, bei dem eine Frau aus Niederösterreich auf ihre dringend benötigte Operation auf ein Wiener Spital angewiesen wäre, ist eine Folge der tiefgreifenden Missstände im niederösterreichischen Gesundheitssystem, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister: „Die Tatsache, dass diese Frau in Niederösterreich eineinhalb Jahre auf eine Hüft-OP hätte warten müssen, ist ein Skandal! Niederösterreich hat die geringste Selbstversorgung im Gesundheitsbereich von allen großen Bundesländern. Statt Lösungen zu schaffen, drohen in Niederösterreich sogar weitere Spitalschließungen und damit noch längere Wartezeiten – ein Schlag ins Gesicht für die Bevölkerung, die auf wohnortnahe

16.01.2025|Gesundheit und Pflege, René Pfister|

SPÖ NÖ hat Anfrage zu langen Wartezeiten in NÖ Landeskliniken im Landtag eingebracht

Sozialdemokrat*innen verlangen bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung Die Gesundheitsversorgung spielt eine maßgebliche Rolle für die Lebensqualität in Niederösterreich, weshalb diese stets höchste Priorität genießen muss. „Die SPÖ kämpft stets für eine bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung! Wir brauchen jedenfalls einen Ausbau unseres Gesundheitssystems!“, unterstreicht Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele das Bestreben der SPÖ: „Leider häufen sich in den letzten Monaten die Meldungen, dass es vor allem im Bereich der NÖ Landeskliniken zu ewig langen Wartezeiten bzw. sogar zu Verschiebungen bei bestimmten medizinischen Eingriffen kommt.“ Laut Notruf NÖ kommt es bei der Implantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks oder des Knies bspw. in

16.01.2024|Gesundheit und Pflege|
Nach oben