AllgemeinesKerstin Suchan-Mayr

05.10.2021

Einwegpfand und die verpflichtende Einführung von Mehrwegflaschen jetzt umsetzen!

SPÖ NÖ begrüßt den Vorstoß einiger österreichischer Unternehmen

„Es ist höchste Zeit für ein Einwegpfand und die verpflichtende Einführung von Mehrwegflaschen – eine Forderung, für die die SPÖ NÖ schon seit Jahren eintritt“, erklärt die Umweltsprecherin der SPÖ Niederösterreich, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr. Nun schlagen die österreichischen Unternehmen von sich aus – und vor der türkis-grünen Bundesregierung – diesen Weg ein: Die Entscheidung von großen Lebensmittelketten und der Getränkeindustrie in Österreich das umzusetzen, ist ein wichtiger Schritt.

LAbg. Kerstin Suchan-Mayr: „Die Entscheidung von großen Lebensmittelketten und der Getränkeindustrie in Österreich, ein Einwegpfand und die verpflichtende Einführung von Mehrwegflaschen umzusetzen, ist ein wichtiger Schritt.“

Denn Einwegmüll ist Ressourcenverschwendung. Derzeit fallen in Österreich Jahr für Jahr 1,6 Milliarden PET-Flaschen – das entspricht einer Menge von 181 Plastikflaschen pro ÖsterreicherIn – und 800 Millionen Dosen an. Jede dritte Flasche landet irgendwo in der Natur oder am Straßenrand. Deswegen ist es unser klares Ziel, Plastikmüll zu reduzieren und die Natur zu schützen. Ist das Pfand hoch genug, werden viele ihre Flaschen zurückbringen. Die Vorteile sind klar: Weniger Ressourcenverbrauch und Plastikmüll, sortenreiner Abfall für die Verwertung und damit Ersparnis bei der Müllsammlung.

Teile diesen Beitrag!