Bildung und Kinderbetreuung

17.11.2022

Eltern mit blau-gelben Kinderbetreuungsbonus entlasten

SPÖ NÖ fordert gemeinsam mit den NEOS per Dringlichkeitsantrag erneut die Umsetzung des blau-gelben Kinderbetreuungsbonus im Landtag

Im Juni 2022 hat die SPÖ gemeinsam mit den NEOS den blau-gelben Kinderbetreuungsbonus präsentiert. Hiermit soll all jenen Familien und Alleinerziehenden, welche zumindest ein Kind in Landeskindergärten in Nachmittagsbetreuung haben, der landesgesetzlich vorgeschriebene Betrag von mindestens 50 Euro pro Kind und Monat refundiert werden. Das würde für Familien in Summe 600 Euro pro Jahr und Kind für das Kindergartenjahr 2022/23 bedeuten. Bei rund 34.000 Kindern, welche sich aktuell in ganztägiger Betreuung in den Kindergärten befinden, ergibt das Mehrkosten von rund 20 Millionen Euro für das Land NÖ.

LAbg. Kerstin Suchan-Mayr: „Der blau-gelbe Kinderbetreuungsbonus hilft rasch und unbürokratisch und ist eine moderne, treffsichere Variante, um 34.000 Kinder und deren Familien zu entlasten!“

Die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, drängte im Plenum zum wiederholten Male auf eine Entlastung für die unzähligen niederösterreichischen Jungfamilien und Alleinerziehenden:

„Der blau-gelbe Kinderbetreuungsbonus hilft rasch und unbürokratisch und ist eine moderne, treffsichere Variante, um 34.000 Kinder und deren Familien zu entlasten! Wir müssen jetzt wirklich alles daran setzen, um eine Ausbreitung von Armut zu verhindern – denn es darf nicht geschehen, dass Kinder in unserem Bundesland mit einem Nachteil in ihr Leben starten müssen! Der blau-gelbe Kinderbetreuungsbonus kann hier helfen, um für den Erhalt aller Chancen für die Kinder zu sorgen und bringt deren Eltern eine enorme finanzielle Entlastung!“

Der Antrag auf Umsetzung des blau-gelben Kinderbetreuungsbonus wurde von der ÖVP NÖ abgelehnt!

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Suchan-Mayr: „Nein zum Ausbau vom AKW Dukovany – aber die im Landtag lösbaren Probleme liegen woanders“

25.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Kerstin Suchan-Mayr|

SPÖ stellt sich entschieden gegen die Ausbaupläne des grenznahen, tschechischen Atomkraftwerks, sieht die Aktuelle Stunde der ÖVP aber als Ablenkungsmanöver von den drängenden Problemen „Natürlich ist für uns klar: Der Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

23.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu

Hergovich/Schindele: „Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein“

01.09.2025|Bildung und Kinderbetreuung, Kathrin Schindele, Sven Hergovich|

Kinder brauchen faire Chancen; Familien brauchen Entlastung „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern in Niederösterreich ein erfolgreiches, spannendes und schönes Schuljahr. Ein besonderer Dank gilt den Pädagoginnen und Pädagogen, die mit großem Engagement und