Bildung und KinderbetreuungKerstin Suchan-Mayr

17.05.2021

Kinderbetreuung muss ganztägig, kostenfrei und flächendeckend sein!

NÖ hat Aufholbedarf, wenn es darum geht, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren müssen, damit sie ihre Kinder guten Gewissens betreut wissen und ihrer Arbeit nachgehen können. 13 Ferienwochen passen mit 5 Urlaubswochen der Eltern nicht zusammen! Wenn wir uns als Familien-Bundesland sehen, dann müssen wir rasch dafür sorgen, dass wir den Familien in Niederösterreich dieses Angebot stellen können!

Familiensprecherin, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr: „Die Schließtage von Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen müssen drastisch reduziert werden!“

Sehr viele Familien in Niederösterreich haben nicht das Glück, bei der Kinderbetreuung auf Großeltern zurückgreifen oder sich eine Haushaltshilfe leisten zu können. Deswegen ist es ein Gebot der Stunde, unseren niederösterreichischen Familien ein Kinderbetreuungsangebot zu stellen, welches – unabhängig von der Größe der Geldbörse – leistbar ist, um ein sorgenfreies Leben genießen zu können.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“

30.01.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Franz Schnabl, René Pfister|

Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:

Suchan-Mayr zu NÖ Kinderbetreuung: „Eltern müssen noch immer tief in die Tasche greifen!“

26.07.2024|Bildung und Kinderbetreuung, Kerstin Suchan-Mayr|

Auf jahrelangen Druck der SPÖ NÖ kommt es langsam zu Verbesserungen; SPÖ fordert weiterhin den Gratis-Kindergarten in ganz NÖ Das Land NÖ verkündet aktuell wieder einmal eine „Betreuungsoffensive“. „Dass in Niederösterreich Gruppengrößen endlich verkleinert