17.12.2024
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: „Wir brauchen in Niederösterreich eine Arbeitsstiftung!“
Wie Klubobmann Hannes Weninger berichtet, hat die SPÖ NÖ einen Antrag für eine Arbeitsstiftung des Landes Niederösterreich, u.a. für die Betroffenen der Kika/Leiner-Pleite, eingebracht und um vorzeitige Zuweisung ersucht, sodass dieser bereits am kommenden Donnerstag im Landtag behandelt werden kann:
„Dringender kann ein Thema nicht sein und darf nicht auf die lange Bank geschoben werden!“
Hintergrund ist die Ablehnung einer solchen Stiftung durch die zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz und die Untätigkeit der ÖVP Niederösterreich. Angesichts der Schicksale der Kika/Leiner-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter zeigt sich Weninger verärgert:
„Die kalte Schulter der FPÖ-Landesrätin und die Ignoranz der ÖVP sind gerade in der Vorweihnachtszeit noch unerträglicher als sonst. Wir unterstützen die Gewerkschaft in ihrer Forderung nach einer Arbeitsstiftung, um den betroffenen Beschäftigten zu helfen, die kurz vor Weihnachten ihre Kündigungen erhalten haben. Dass Landesrätin Rosenkranz nun zumindest einmal die Notwendigkeit einer Stiftung prüfen möchte, ist ein erster Schritt, wir haben aber keine Zeit mehr zu verlieren! Die Arbeitsstiftung muss noch besser heute als morgen ins Leben gerufen werden!“
Durch den Kika/Leiner-Konkurs verlieren insgesamt 1.350 Menschen ihre Arbeit, davon sind über 600 in Niederösterreich betroffen. Da auch andere Branchen derzeit von Insolvenzen und Kündigungswellen erschüttert werden, müsse das Land Niederösterreich gemeinsam mit dem AMS rasch handeln.
„Eine permanente Arbeitsstiftung, wie sie in anderen Bundesländern existiert, wäre eine wichtige Hilfe für die Menschen, um schnell wieder eine berufliche Perspektive zu finden“,
erklärt Weninger und verweist auf Wien und Oberösterreich:
„Die Bundeshauptstadt bspw. zeigt, wie es geht. Wien hat eine funktionierende Arbeitsstiftung, die Betroffene gezielt unterstützt und wo sich deren 190 vom Kika/Leiner-Konkurs betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinwenden können. Niederösterreich darf hier nicht länger säumig sein.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich/Weninger zu SPÖ-Klubklausur: Arbeitsmarkt, Gesundheit, Wohnen und Gemeinden im Fokus
SPÖ will Arbeitslosigkeit bekämpfen, Städte und Gemeinden finanziell stabilisieren und den Wohlstand der Bevölkerung sichern Der Landtagsklub der SPÖ NÖ veranstaltete im Hotel Lengbachhof in Altlengbach eine zweitägige Klausur, an welcher neben dem Landesparteivorsitzenden
Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“
SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich
Pfister zu Arbeitsmarktsituation: „Es braucht eine permanente Arbeitsstiftung in NÖ“
Nächster Betrieb in Niederösterreich kündigt Mitarbeiter – zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz auf Tauchstation Infolge der Kika/Leiner-Pleite waren in Niederösterreich 600 Menschen betroffen, bei Palmers waren es weiter über 100 und nun streicht der Getriebemotorenhersteller WEG