20.11.2025
Samwald: „Bauordnungsnovelle bringt spürbare Vereinfachungen“
Kompromiss unter Sven Hergovichs Verantwortung stärkt Gemeinden und schafft Klarheit für die Menschen
In der heutigen Landtagssitzung wurde die Novelle der Bauordnung beschlossen, die in die Verantwortung von SPÖ-Landesparteivorsitzendem, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich fällt. Wohnbausprecher LAbg. Mag. Christian Samwald betonte, dass es Hergovich gelungen sei, in intensiven Gesprächen mit ÖVP und FPÖ einen tragfähigen Kompromiss zu erzielen, der unmittelbar der Bevölkerung zugutekommt:
„Vereinfachungen und Entbürokratisierungen sind gerade im Bereich Bauen und Wohnen entscheidend, damit Projekte schneller, günstiger und planbarer umgesetzt werden können.“
Besonders positiv bewertete Samwald, dass auch bei der Spielplatzabgabe eine Lösung gefunden wurde, die die Gemeinden nicht zusätzlich belastet. Angesichts der anhaltend schwierigen finanziellen Lage der Kommunen sei das ein wichtiges Signal.
„Unsere Städte und Gemeinden stehen seit Jahren unter enormem Druck. Umso bedeutsamer ist es, dass Landespolitiker wie Sven Hergovich konsequent für ihre Anliegen eintreten und im Sinne aller Beteiligten vernünftige Kompromisse herbeiführen“,
so Samwald. Ein Beispiel dafür sei die nun beschlossene Bauordnungs-Novelle, die sowohl der Bevölkerung als auch den Gemeinden spürbare Verbesserungen bringe.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald zu Hypo Noe: „Landesbank schmückt sich mit dem Geld der niederösterreichischen Häuslbauer“
SPÖ fordert von Schwarz-Blau, dass sie den Häuslbauern ihre Kredite zu denselben Konditionen wie der mächtigen Hypo Noe zum Rückkauf anbieten Eine aktuelle Studie bescheinigt der Hypo Noe, dass sie durch die Vergabe von
Samwald: „Wohnbaugeld-Verscherbelung von ÖVP/FPÖ ist ein Finanzskandal“
SPÖ-Forderung: Wohnbaukredite sollen den Niederösterreichern zum vorzeitigen, günstigen Rückkauf angeboten werden Schwarz/Blau verscherbelt in Niederösterreich die Wohnbaudarlehen der niederösterreichischen Häuslbauer im Wert von 700 Millionen Euro um 440 Millionen Euro an die Banken und
Schnabl/Suchan-Mayr: „Es braucht ein angemessenes Zukunftsbudget für die Öffis in NÖ“
SPÖ fordert Anhebung der Budgetmittel auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr, um dem Öffi-Ausbau der Zukunft gerecht vorantreiben zu können Das Budget für den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich beträgt für das Jahr 2025 rund




