21.11.2024
Spenger zum NÖ Sportbericht: „Der Sport ist Leistungsträger, nicht Bittsteller!“
SPÖ fordert massive Hilfe für Vereine, den Ausbau der Sportstätteninfrastruktur, Fortschritte bei der Digitalisierung und vor allem die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit für Kinder
Der NÖ Sportbericht 2023 zeigt: Niederösterreichs Sportlerinnen und Sportler – wie Michaela Polleres oder Veronika und Elisabeth Aigner, um nur einige wenige zu nennen – sorgen für Erfolge, die unser Land stolz machen.
„Hinter diesen Leistungen stehen starke Vereine, Ehrenamtliche und eine engagierte Sport-Community, die allesamt unsere volle Anerkennung verdienen“,
betont SPÖ-Sportsprecher LAbg. Rainer Spenger. Besonders erfreulich sei der hohe Anteil erfolgreicher Frauen im Sport.
Doch es gäbe auch Versäumnisse in Niederösterreichs Sportwelt, so Spenger weiter:
„Viele Vereine kämpfen noch immer mit Hochwasserschäden und steigenden Kosten. Die zugesagten Fördermittel müssen rasch ausgeschüttet werden – zusätzliche Hilfen werden nötig sein! Ebenso fordern wir den Ausbau der Sportstätteninfrastruktur, Fortschritte bei der Digitalisierung und vor allem die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit für Kinder!“
Der Bericht zeige laut Spenger jedenfalls Handlungsbedarf, insbesondere bei Nachhaltigkeit und finanzieller Unterstützung der Dachverbände.
„Der Sport ist kein Bittsteller, sondern ein zentraler Leistungsträger unserer Gesellschaft!“,
appelliert Spenger abschließend:
„Die SPÖ-Fraktion nimmt den Bericht zur Kenntnis, wir fordern aber entschlossene Maßnahmen, um Niederösterreichs Sport zukunftsfit zu machen.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hahn: „Kinderschutz ist Menschenschutz – jedes Kind hat ein Recht auf Sicherheit und Chancen“
SPÖ NÖ fordert konsequentes Handeln für Kinder „Kinder sind die verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft – sie haben keine Lobby, sie können sich nicht selbst verteidigen, und sie tragen keine Verantwortung für die Umstände, in
Hergovich/Prischl/Weninger: „Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl sein“
SPÖ NÖ fordert Gesundheitsregion Ost für bessere Versorgung über Ländergrenzen hinweg und bringt Thema in den Landtag „Wien, Niederösterreich und das Burgenland sind längst eine gemeinsame Lebens- und Arbeitsregion – und genau das muss
Samwald zu NÖ-Wohnbaukrise „Schwarz-Blau darf sich nicht Wegducken!“
SPÖ NÖ fordert Investitionen in den sozialen Wohnbau Aktuelle Zahlen des Bauwirtschaftsradars zeigen, dass es kleine Lichtblicke bei Baubewilligungen und Krediten gibt. Die Bauaufträge sind im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr jedoch noch




