21.11.2024
Spenger zum NÖ Sportbericht: „Der Sport ist Leistungsträger, nicht Bittsteller!“
SPÖ fordert massive Hilfe für Vereine, den Ausbau der Sportstätteninfrastruktur, Fortschritte bei der Digitalisierung und vor allem die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit für Kinder
Der NÖ Sportbericht 2023 zeigt: Niederösterreichs Sportlerinnen und Sportler – wie Michaela Polleres oder Veronika und Elisabeth Aigner, um nur einige wenige zu nennen – sorgen für Erfolge, die unser Land stolz machen.
„Hinter diesen Leistungen stehen starke Vereine, Ehrenamtliche und eine engagierte Sport-Community, die allesamt unsere volle Anerkennung verdienen“,
betont SPÖ-Sportsprecher LAbg. Rainer Spenger. Besonders erfreulich sei der hohe Anteil erfolgreicher Frauen im Sport.
Doch es gäbe auch Versäumnisse in Niederösterreichs Sportwelt, so Spenger weiter:
„Viele Vereine kämpfen noch immer mit Hochwasserschäden und steigenden Kosten. Die zugesagten Fördermittel müssen rasch ausgeschüttet werden – zusätzliche Hilfen werden nötig sein! Ebenso fordern wir den Ausbau der Sportstätteninfrastruktur, Fortschritte bei der Digitalisierung und vor allem die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit für Kinder!“
Der Bericht zeige laut Spenger jedenfalls Handlungsbedarf, insbesondere bei Nachhaltigkeit und finanzieller Unterstützung der Dachverbände.
„Der Sport ist kein Bittsteller, sondern ein zentraler Leistungsträger unserer Gesellschaft!“,
appelliert Spenger abschließend:
„Die SPÖ-Fraktion nimmt den Bericht zur Kenntnis, wir fordern aber entschlossene Maßnahmen, um Niederösterreichs Sport zukunftsfit zu machen.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Zonschits zu Gemeinde-Unterstützungsgesetz 2025: „SPÖ erreicht 35 Millionen Euro für NÖ Gemeinden!“
SPÖ NÖ setzt klares Zeichen für kommunale Investitionen und regionale Lebensqualität SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Rene Zonschits zeigt sich erfreut über den wichtigen Verhandlungserfolg von Kontroll-Landesrat Sven Hergovich für Niederösterreichs Gemeinden: „Auf Initiative von unserem SPÖ-Landesparteivorsitzenden
Samwald: „Hochwasserschutz beginnt mit Renaturierung!“
SPÖ fordert nachhaltigen Katastrophenschutz; Landesmittel müssen sinnvoll eingesetzt werden Im Zuge einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag erinnert SPÖ-LAbg. Mag. Christian Samwald angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 an die Verantwortung der Politik:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an