16.01.2024
SPÖ NÖ hat Anfrage zu langen Wartezeiten in NÖ Landeskliniken im Landtag eingebracht
Sozialdemokrat*innen verlangen bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung
Die Gesundheitsversorgung spielt eine maßgebliche Rolle für die Lebensqualität in Niederösterreich, weshalb diese stets höchste Priorität genießen muss.
„Die SPÖ kämpft stets für eine bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung! Wir brauchen jedenfalls einen Ausbau unseres Gesundheitssystems!“,
unterstreicht Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele das Bestreben der SPÖ:
„Leider häufen sich in den letzten Monaten die Meldungen, dass es vor allem im Bereich der NÖ Landeskliniken zu ewig langen Wartezeiten bzw. sogar zu Verschiebungen bei bestimmten medizinischen Eingriffen kommt.“
Laut Notruf NÖ kommt es bei der Implantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks oder des Knies bspw. in zwei niederösterreichischen Kliniken durchschnittlich zu einer Wartezeit von etwa 45 Wochen. Aus diesem Grund hat die SPÖ eine Anfrage an den zuständigen ÖVP-Landesrat Ludwig Schleritzko eingebracht, um genau diese Fragen bzgl. Wartezeiten und Verschiebungen zu klären und anschließend Lösungen vorzuschlagen.
„Es darf nicht sein, dass manche Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher beinahe ein Jahr darauf warten müssen, um wieder schmerzfrei und gesund leben zu können!“,
fordert Scheele eine sofortige Bereinigung dieser unsäglichen Situation.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu
Pfister zu geschlossenem Corona-Fonds: „Symbol für schwarz-blaues Versagen!“
Nach Schließung des unsinnigen Corona-Fonds mit 1. September fordert die SPÖ NÖ die sofortige Wiedereinführung des Schulstartgeldes sowie Investitionen in Gesundheit, Wohnen und Arbeit „Was die FPÖ mit dem Corona-Fonds in Niederösterreich aufgeführt hat,
Pfister zu NÖ Pflege: „Gute Arbeitsbedingungen statt Millionenprojekt in Vietnam!“
Pflegeoffensive in NÖ braucht faire Löhne und Ausbildungsperspektiven „Wer den Pflegebereich in Niederösterreich stärken will, muss in die Ausbildung in Niederösterreich investieren und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern“, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister angesichts des schwarz-blauen




