07.10.2022
SPÖ NÖ hat Antrag zur Unterstützung von Amateursportvereinen eingebracht
Der von der Sozialdemokratie geforderte blau-gelbe Energiepreisrabatt 2022/23 soll Vereinen sofort helfen, um die enorm gestiegenen Energiepreise abzufedern
Die SPÖ NÖ hat im Landtag einen Antrag zur Unterstützung von Amateursportvereinen eingebracht: Der blau-gelbe Energiepreisrabatt soll Vereinen für 2022/23 analog zum bestehenden Strompreisrabatt, einmalige und nicht rückzahlbare Zweckzuschüsse zu den nachgewiesenen Energiekosten garantieren!
Wie der Sportsprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Rainer Windholz, erläutert, will man Amateursportvereinen zielgerichtet und sofort unter die Arme greifen:
„Der blau-gelbe Energiepreisrabatt kann sofort an Vereine vom Land NÖ ausbezahlt werden und man muss nicht länger auf eine Antwort der schläfrigen türkis-grünen Bundesregierung warten! Für die SPÖ NÖ steht fest: Unseren vielen Sportvereinen soll die Differenz zwischen den Preisen der Energieträger zum Jahreswechsel 2021/22 und den bezahlten Preisen im Jahr 2022 vom Land ersetzt werden! Hier sollen analog zu anderen bereits genehmigten Modellen (Anm.: Bspw. dem NÖ Strompreisrabatt) 80 Prozent des tatsächlichen Energieverbrauchs des Vorjahres unterstützt werden.“

LAbg. Rainer Windholz: „Mit dem blau-gelben Energiepreisrabatt können wir unseren Sportvereinen sofort unter die Arme greifen.“
Wie schon bei der „Geisterspielprämie“ zu Lockdown-Zeiten möchte die SPÖ NÖ auch in diesem Fall wieder der Assistgeber für die ÖVP sein, die allem Anschein nach sowohl im Land als auch im Bund noch auf der Ersatzbank schmort und auf ihren Einsatz wartet, so Windholz weiter:
„Unser Stanglpass braucht nur noch zugunsten unserer unzähligen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre verwertet werden!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“
SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich
Suchan-Mayr: „Runter mit den Energiekosten!“
SPÖ NÖ fordert im Landtag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife; ÖVP, FPÖ und Grüne lehnen eine Obergrenze ab und lassen Preise weiter durch die Decke rasseln Die SPÖ hat im NÖ Landtag einen
Samwald: „Schwarz-Blau spart den sozialen Wohnbau zu Tode“
2025 wird bei neu gebauten Wohnungen mit einem weiteren Rückgang von 40 % gerechnet; Wirtschaftskammer NÖ spricht laut medialem Bericht von totem Markt „Mikl-Leitner und Landbauer hatten den sozialen Wohnbau in Niederösterreich defacto eingestellt