31.10.2023
SPÖ NÖ-Klub bringt Anfrage an LRin Christiane Teschl-Hofmeister ein: „Vermuten Verfehlungen beim Jugendschutz in Sachen Glücksspiel!“
Alarmierender Bericht des Vereins Spielerhilfe veranlasst LAbg. Kerstin Suchan-Mayr zu genauer Kontrolle des gegenwärtigen Stands des Jugend- und Spielerschutzes in NÖ.
Tag für Tag werden die Sorgen der Niederösterreicher*innen größer, ob es sich im kommenden Monat finanziell mit Heizung, Strom und Essen noch ausgehen wird. Wo die Verzweiflung wächst, steigt auch die Gefahr von Suchterkrankungen.
„Umso wichtiger ist es, dass Eltern sich sicher sein können, dass das NÖ Jugendschutzgesetz ihre Kinder ausreichend vor Gefahren wie Spielsucht schützt“,
so LAbg. Kerstin Suchan-Mayr. Genau an dieser Sicherheit rüttelt aber der jüngste Bericht des Vereins Spielerhilfe nachdrücklich.
Der Verein Spielerhilfe führte im Jahr 2023 bisher insgesamt 175 Testkäufe von Lotterie-Produkten auch in NÖ durch. Insgesamt erfolgte bei 61 % ein Verkauf, obwohl die Testkäufer*innen deutlich unterhalb des von den Lotterien „freiwilligen Selbstbeschränkung-Limits“ von 16 Jahren waren.
„Diese Ergebnisse geben zu befürchten, dass der Jugend- und Spielerschutz nicht gewährleistet ist und grobe Verfehlungen vorliegen – hier muss dringendst nachgebessert werden!“,
fordert SPÖ NÖ-Familiensprecherin LAbg. Kerstin Suchan-Mayr eine Jugendschutzoffensive des Landes.
In einer aktuellen Anfrage an ÖVP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wollen die SPÖ-Landtagsabgeordneten Suchan-Mayr, Spenger und Schnabl daher erfahren, ob der Landesrätin die Verfehlungen beim Jugendschutz der Österreichischen Lotterien bekannt sind. Außerdem wird angefragt, welche Maßnahmen es aktuell gibt, um den Zugang zum Glücksspiel von zu jungen Menschen in NÖ zu unterbinden. Ein weiterer Bereich in dem es mehr Kontrolle braucht, wie sie auch unser Kontrolllandesrat Sven Hergovich immer wieder einfordert. Weiters verlangt die SPÖ konkrete Daten darüber, welche Aufklärungsmaßnahmen im Umgang mit dem Glücksspiel von jungen Menschen in Niederösterreich vorhanden sind. Abschließend ist es den Abgeordneten wichtig, zu erfahren, welche Auswirkungen die positiven Testkäufe von Lotterie-Produkten durch unter 16-jährige auf den Jugendschutz in Niederösterreich haben werden und ob nach den gegenwärtigen Vorkommnissen bereits eine Kontaktaufnahme mit den Österreichischen Lotterien bzw. Konzessionären und Bewilligungsinhabern erfolgt ist.
Suchan-Mayr abschließend:
„Ich fordere die schwarz-blaue Koalition auf, kurzfristig Maßnahmen zu setzen, um die Eltern im Land mit ihren Sorgen und die Jugendlichen mit ihrer Gefährdung nicht allein zu lassen.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald: „Hochwasserschutz beginnt mit Renaturierung!“
SPÖ fordert nachhaltigen Katastrophenschutz; Landesmittel müssen sinnvoll eingesetzt werden Im Zuge einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag erinnert SPÖ-LAbg. Mag. Christian Samwald angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 an die Verantwortung der Politik:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an
Schindele: „Doppelt geschädigte Hochwasseropfer dürfen nicht im Stich gelassen werden“
SPÖ fordert Entschädigung für Betroffene der Kika/Leiner-Pleite – ÖVP und FPÖ winken ab Die SPÖ NÖ forderte im NÖ Landtag per Resolutionsantrag rasche Unterstützung für jene Hochwasseropfer, die zusätzlich durch die Insolvenz der Möbelkette