Arbeit und WirtschaftKerstin Suchan-MayrSicherheit in allen Lebensbereichen

27.02.2025

Suchan-Mayr: „Runter mit den Energiekosten!“

SPÖ NÖ fordert im Landtag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife; ÖVP, FPÖ und Grüne lehnen eine Obergrenze ab und lassen Preise weiter durch die Decke rasseln

Die SPÖ hat im NÖ Landtag einen Antrag eingebracht, um die explodierenden Energiekosten in den Griff zu bekommen, erklärt SPÖ-Energiesprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr:

„Denn während Energiekonzerne hohe Profite erzielen, geraten private Haushalte, Unternehmen und die Industrie zunehmend unter Druck! Es ist höchst an der Zeit, diese explodierenden Kosten endlich unter Kontrolle zu bringen und die Preisanstiege zu stoppen und rückgängig zu machen!“

Die SPÖ schlägt konkret vor, die Elektrizitäts- und Erdgasabgabe auf das EU-Mindestniveau zu senken, den Ausbau erneuerbarer Energien stärker zu fördern und den Netzkostenzuschuss für einkommensschwache Haushalte zu verlängern.

Von ÖVP und FPÖ gab es dazu einen §34-Antrag der lediglich vorsieht, die Netzentgelte gerecht auf die Bundesländer aufzuteilen.

„Das ist jedoch viel zu wenig, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreich nachhaltig zu entlasten“,

kann Suchan-Mayr nur den Kopf schütteln.

Der SPÖ-Antrag wurde von ÖVP, FPÖ und den Grünen abgelehnt.

„Die Energiepreise steigen somit unkontrolliert weiter, während speziell Menschen mit geringem Einkommen und die Wirtschaft weiter belastet werden“,

so Kerstin Suchan-Mayr abschließend.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Schnabl zu Chaos auf Westbahnstrecke: „Niederösterreicher beim täglichen Pendeln wirksam entlasten!“

24.10.2024|Franz Schnabl, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert eine Aufstockung des Schienenersatzverkehrs, die vorübergehende Öffnung der ersten Klasse sowie eine automatische Anpassung der Pendlerpauschale 50.000 Pendlerinnen und Pendler, hunderte Schülerinnen und Schüler und alle anderen, die auf den Zugverkehr

Schindele zu Aufstockung der Katastrophenhilfe: „Gelder müssen in NÖ rasch dort ankommen, wo sie benötigt werden“

24.10.2024|Kathrin Schindele, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ verlangt sofortige Hilfe und Sicherheit bzgl. des ÖVP-Streits in puncto EU-Hilfsgelder Im NÖ Landtag wurde einstimmig die Aufstockung von Auszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen. SPÖ-Katastrophenschutzsprecherin LAbg. Kathrin Schindele verwies in ihrer Rede darauf,