23.11.2023
Suchan-Mayr zum NÖ Umweltbudget: „Kreislaufwirtschaft ankurbeln!“
Antrag im Landtag einstimmig angenommen
Das Land NÖ veranschlagt beim Budget 2024 im Bereich Umweltschutz um ganze 28 Prozent weniger als noch beim letzten Budget. Ein Umstand, der für SPÖ-Umweltsprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr nicht zu akzeptieren ist:
„Wie man in Zeiten einer massiven Klimakrise auf die Idee kommt, das Umweltbudget weiter zusammenzustutzen ist der Sozialdemokratie ein Rätsel. Energiepolitische Maßnahmen fehlen, eine Verstärkung der Maßnahmen im Umweltschutz fehlt, mehr finanzielle Mittel, um den Klima- und Energiefahrplan umzusetzen fehlen, Geld für innovative Projekte fehlt und der Fokus auf das Thema der Kreislaufwirtschaft fehlt ebenso. Dieser Budgetansatz ist eine absolute Themenverfehlung!“
Suchan-Mayr brachte daraufhin einen Resolutionsantrag ein, der mehr Jobs für die Kreislaufwirtschaft einbringen soll:
„Unser aller Anstrengung muss es sein, Produkten eine längere Lebensdauer zu geben und sozusagen im Kreislauf zu halten. In diesem Bereich liegt großes Potential und eine tolle Chance für den Arbeitsmarkt. In der EU rechnet man durch eine Annäherung an eine Kreislaufwirtschaft mit einem Netto-Gewinn von rund 700.000 Arbeitsplätzen und einer Erhöhung des BIP um fast 0,5% bis zum Jahr 2030. Dafür braucht es entsprechende Ausbildungen und zusätzliche Jobs wie beispielsweise Reparatur- und Servicetechniker*innen, Recyclingtechniker*innen, Kunststoffrecyclingtechniker*nnen oder Kompost- oder auch Elektrofachleute.“
Der Resolutionsantrag der SPÖ NÖ, der mehr Geld für Aus-, Weiter- und Umbildungsmöglichkeiten, Förderungen für Projekte sowie die Verbesserung von gesetzlichen Grundlagen im Bereich der Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat, wurde einstimmig angenommen.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald: „Hochwasserschutz beginnt mit Renaturierung!“
SPÖ fordert nachhaltigen Katastrophenschutz; Landesmittel müssen sinnvoll eingesetzt werden Im Zuge einer Aktuellen Stunde im NÖ Landtag erinnert SPÖ-LAbg. Mag. Christian Samwald angesichts der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Jahr 2024 an die Verantwortung der Politik:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
SPÖ NÖ setzt Unterstützung für Gemeinden durch und drängt auf eine flächendeckende Bargeldversorgung in Niederösterreich Wie SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich bereits vergangene Woche präsentiert hat, ist es der SPÖ gelungen, 35 Millionen Euro an
Schindele: „Doppelt geschädigte Hochwasseropfer dürfen nicht im Stich gelassen werden“
SPÖ fordert Entschädigung für Betroffene der Kika/Leiner-Pleite – ÖVP und FPÖ winken ab Die SPÖ NÖ forderte im NÖ Landtag per Resolutionsantrag rasche Unterstützung für jene Hochwasseropfer, die zusätzlich durch die Insolvenz der Möbelkette