Arbeit und WirtschaftRené Pfister

29.04.2021

Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen schaffen!

Die Einführung der Aktion 40.000 würde umgerechnet ca. 9.000 Jobs für Niederösterreich bringen! Damit geben wir Menschen Chancen und Perspektiven zurück und helfen ihnen, wieder in die Mitte der Gesellschaft zurückzukommen! Eine Evaluierung der 2008 von ÖVP und FPÖ abgedrehten Aktion 20.000 zeigte, dass jeder dritte Teilnehmer nach Auslaufen der Aktion wieder einen normalen Arbeitsplatz hatte. Zusätzlich ersparte sich der Staat nach nur einem Jahr 17 Millionen Euro Arbeitslosengeld! Die Einführung der Aktion 40.000 ist gerade jetzt ein Gebot der Stunde.

Arbeitnehmersprecher, LAbg. Rene Pfister: „Wir lassen es nicht zu, dass arbeitssuchende Menschen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Schmidt: „Teilzeit führt viele Frauen direkt in die Pensionsfalle und Altersarmut“

06.08.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Elvira Schmidt, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Equal Pension Day in NÖ zeigt: Frauen verdienen mehr als leere Worte „Teilzeit ist für viele Frauen kein Wunsch, sondern Zwang – weil es an ganztägiger, leistbarer Kinderbetreuung und flexiblen Arbeitszeiten fehlt“, sagt Landtagspräsidentin,

Klima-Ausbildung für Jobs der Zukunft

06.08.2025|Arbeit und Wirtschaft, Michael Bierbach, Sven Hergovich|

Besuch im Klima-Ausbildungszentrum in Sigmundsherberg Finanzminister Markus Marterbauer, Landesrat Sven Hergovich, Landtagsabgeordneter Michael Bierbach und Landtagsabgeordneter a.D. Josef Wiesinger besuchten am Montag, den 4. August Europas erstes Klimaschutz-Ausbildungszentrum im Bezirk Horn im Waldviertel. BFI-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer und der Leiter des Ausbildungszentrums Martin