22.11.2023
Pfister: „Langzeitarbeitslosen endlich wieder eine Chance bieten!“
SPÖ NÖ fordert per Resolutionsantrag die Ausweitung des, von Landesrat Sven Hergovich initiierten Langzeitarbeitslosenprojekts Marienthal
Mit großem politischem Druck konnte der schwarz-grünen Bundeskoalition der Sparstift bei Projekten zur Ankurbelung des Arbeitsmarktes gerade noch entrissen werden, betonte LAbg. Rene Pfister bei seiner Rede im NÖ Landtag zum Tagesordnungspunkt „Arbeitsplatz NÖ“:
„Bei Aus- und Weiterbildung darf nicht gekürzt werden, Schwerpunkte, Menschen wieder in den Arbeitsprozess zu bringen nicht gestrichen, sondern ausgebaut werden. Jeder Cent, der in den Arbeitsmarkt fließt, bedeutet die Reduzierung der Schicksale von arbeitssuchenden Menschen. Das muss oberstes Ziel sein.“
Pfister liegt speziell das – vom jetzigen Landesrat Sven Hergovich – initiierte und international bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt „Marienthal“ am Herzen. Er stellt dazu den Antrag das Projekt auszuweiten und allen Langzeitarbeitslosen diese Chance zur Verfügung zu stellen. Das Land NÖ soll dabei all jenen Personen, die beim AMS länger als zwölf Monate vorgemerkt sind, ein Angebot für einen finanzierten und kollektivvertraglich bezahlten Arbeitsplatzes stellen.
„Es ist wichtig den Menschen Zukunftsperspektiven zu geben und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Das Land NÖ muss endlich Verantwortung übernehmen! Keine Person in der Gesellschaft darf im Stich gelassen werden“,
zeigt sich Pfister kämpferisch.
Der Resolutionsantrag wurde von ÖVP, FPÖ und NEOS abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Samwald zu Warnung der Finanzmarktaufsicht: „Hypo NÖ unter strengere Kontrolle stellen!“
Land darf bei riskanten Immobiliengeschäften der landeseigenen Bank nicht weiter zuschauen – SPÖ fordert volle Transparenz „Wenn selbst die Finanzmarktaufsicht Alarm schlägt, weil Immobilienkredite zu einem wachsenden Risiko für das gesamte Bankensystem werden, dann
Pfister fordert Konjunkturpaket in NÖ, denn: „Arbeitslosigkeit ruiniert Existenzen!“
SPÖ NÖ fordert von der schwarz-blauen Landeskoalition Investitionen in den Wohnbau, Digitalisierung und Bildung Wie aktuellen Medienberichten zu entnehmen ist, ist die Schuldnerberatung weiter sehr gefordert. Die Arbeitslosigkeit gilt dabei als große Schuldenfalle. Wie
Hergovich/Samwald zu Wohnbau in NÖ: Wohn-Krise ist das Ergebnis schwarz-blauer Untätigkeit
SPÖ NÖ fordert massiven Ausbau des sozialen Wohnbaus „Der soziale Wohnbau in Niederösterreich liegt am Boden und die schwarz-blaue Landeskoalition kürzt beim Wohnbau weiter“, analysiert SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Christian Samwald angesichts der aktuellen Zahlen, wonach