22.05.2025
Pfister zu leeren Pflegebetten in NÖ: „Arbeitsbedingungen endlich verbessern!“
SPÖ fordert erneut eine Personaloffensive, bessere Arbeitsbedingungen, einen Pflegeschlüssel sowie die Anstellung pflegender Angehöriger
Nachdem medial bekannt wurde, dass in Niederösterreich derzeit rund 200 Pflegebetten aufgrund von Personalmangel ungenutzt bleiben müssen, drängt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister zum wiederholten Mal darauf, endlich die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich zu verbessern:
„Wir fordern seit Jahren, dass es zu einer Personaloffensive im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich kommen muss, wo speziell beim Gehalt während der Ausbildung – nach Vorbild von Polizeischülern – begonnen werden muss. Auch im Berufsleben braucht es ein ordentliches Entgelt für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie planbare Freizeit! Zudem braucht es endlich einen wissenschaftlich basierten Pflegeschlüssel in unserem Bundesland und die Möglichkeit für pflegende Angehörige, beim Land angestellt zu werden!“
Die SPÖ sei stets darum bemüht, so Pfister weiter, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Verbesserungen zu schaffen:
„Dank der Initiativen unseres Landtagsklubs in Niederösterreich, unseres Bundesrats Christian Fischer und unserer Ministerin Korinna Schumann sowie Staatssekretärin Ulli Königsberger-Ludwig haben Pflegekräfte in Zukunft einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension! Auch wenn das nur ein erster kleiner Schritt ist, werden wir gemeinsam weiter dafür kämpfen, sodass viele weitere Schritte folgen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister zu NÖ Pflege: „Gute Arbeitsbedingungen statt Millionenprojekt in Vietnam!“
Pflegeoffensive in NÖ braucht faire Löhne und Ausbildungsperspektiven „Wer den Pflegebereich in Niederösterreich stärken will, muss in die Ausbildung in Niederösterreich investieren und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern“, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister angesichts des schwarz-blauen
Pfister zu NÖ Landesgesundheitsagentur: „780 Millionen Euro für ‚sonstiger Sachaufwand‘ schreien nach einer Erklärung“
SPÖ kritisiert fehlende Transparenz im LGA-Geschäftsbericht „Wenn im Geschäftsbericht der Landesgesundheitsagentur 780 Millionen Euro unter ‚sonstiger Sachaufwand‘ laufen, aber man nicht weiß, wofür das konkret ausgegeben wird, dann ist das absolut inakzeptabel – politisch
Spenger: „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesellschaft!“
Land NÖ muss mehr Verantwortung übernehmen „Wer den Sport ernst nimmt, betreibt keine Show, sondern schafft echte Verbesserungen“, betont SPÖ-Sportsprecher Rainer Spenger anlässlich der Aktuellen Stunde im NÖ Landtag, denn während vom Land viel