23.10.2025
Hahn: „Kinderschutz ist Menschenschutz – jedes Kind hat ein Recht auf Sicherheit und Chancen“
SPÖ NÖ fordert konsequentes Handeln für Kinder
„Kinder sind die verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft – sie haben keine Lobby, sie können sich nicht selbst verteidigen, und sie tragen keine Verantwortung für die Umstände, in die sie hineingeboren werden“,
sagt SPÖ-LAbg. Doris Hahn in der heutigen Landtagssitzung anlässlich der Aktuellen Stunde zum Thema Kinderschutz:
„Gerade deshalb ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass jedes Kind sicher, gesund und mit gleichen Chancen aufwachsen kann.“
Hahn betont, dass Kinderschutz weit mehr ist als eine Reaktion auf Einzelfälle:
„Er beginnt mit sozialer Sicherheit, mit kostenloser Kinderbetreuung und einer Politik, die Familien stärkt, statt sie im Stich zu lassen.“
Wer Kinder wirklich schützen wolle, müsse Kinderarmut beenden und ausreichend Psychotherapie- und Unterstützungsangebote schaffen.
Im Bildungs- und Freizeitbereich gilt es, Kinderschutzkonzepte weiterzuentwickeln und auf geschulte Bezugspersonen und klare Ansprechstellen zu setzen, so Doris Hahn weiter:
„Kinderschutz darf kein Zufall sein, sondern muss System haben – in jeder Schule, jedem Verein und jeder Gemeinde.“
Abschließend stellt Hahn klar:
„Kinderschutz ist kein Wahlkampfthema, sondern eine Haltung. Kein Kind darf verloren gehen – das ist die Verantwortung, an der wir als Gesellschaft gemessen werden.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Kocevar/Weninger zu Anrufsammeltaxis: „FPÖ-Landbauer macht das Pendeln teurer!“
Land NÖ muss Planungssicherheit für Menschen und Gemeinden gewährleisten „Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung“, heißt es im Volksmund, weist LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar darauf hin, dass die schwarz-blaue Koalition auf Drängen der
Pfister/Fertl: „Alle freiwilligen Einsatzkräfte verdienen eine Dienstfreistellung unter Entgeltfortzahlung“
SPÖ will Ehrenamt weiter stärken Die SPÖ hat im NÖ Landtag einen Antrag eingebracht, der darauf abzielt, dass Bedienstete im NÖ-Landesdienst, die Mitglieder in sonstigen Einsatzorganisationen, wie beispielsweise im Rettungsdienst sind, eine Dienstfreistellung unter
SPÖ-Pfister zu EVN-Quartalsbericht: „Entlastung der NiederösterreicherInnen statt Überzahlung von Vorständen!“
Energieversorger erzielt mit 144 Mio. Euro weiteren Top-Gewinn im 1. Quartal „Gewinne müssen endlich den Kundinnen und Kunden zugutekommen“, fordert LAbg. Rene Pfister den Landesenergieversorger auf, die Hände aus den Geldbörsen der Niederösterreicherinnen und




