22.04.2025
Hergovich/Fischer: „Pflegekräfte gelten zukünftig als Schwerarbeiter“
Seit Jahren kämpft die SPÖ NÖ dafür, dass es für die Arbeitnehmer im Pflegebereich zu massiven Verbesserungen kommt – SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann setzt dies nun um
Die SPÖ hat im September 2022 im NÖ Landtag einen Antrag eingebracht, sodass Pflegekräfte einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension erhalten; SPÖ-Bundesrat Christian Fischer forderte dies im Dezember 2024 per Entschließungsantrag im Bundesrat.
„Dank SPÖ-Ministerin Korinna Schumann wird dies nun umgesetzt und Pflegekräfte gelten endlich als Schwerarbeiter!“,
freuen sich SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und SPÖ-Bundesrat Christian Fischer.
„Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist psychisch sowie physisch belastend, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eine extrem große Verantwortung und sie haben dabei auch oftmals im Schichtdienst zu arbeiten! All diese Faktoren sprechen absolut dafür, dass den Menschen der Zugang zur Schwerarbeitspension erleichtert und ermöglicht werden muss!“,
führt Hergovich aus, der mit Fischer gemeinsam einen Dank alle Pflegekräfte im Land richtet:
„Ein aufrichtiges Dankeschön an alle Pflegekräfte, nicht nur in unserem Bundesland, sondern in ganz Österreich! Danke für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Menschlichkeit und die tägliche Hingabe, mit der sie unser Gesundheitssystem tragen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Schwarz-Blau fährt Spitalswesen an die Wand“
Mikl-Leitner und Landbauer sind augenscheinlich bereits in der Umsetzungsphase Vergangene Woche wurde ein schwarz-blaues Geheimpapier geleakt, wonach ÖVP und FPÖ in Niederösterreich fünf Standorte schließen und vier weitere nur dem Namen nach fortführen wollen.
Pfister zu Spitalsschließungen: „Schwarz-blaues Geheimpapier muss veröffentlicht werden“
SPÖ lehnt geplante Spitals-Schließungswelle von Mikl-Leitner und Landbauer ab und fordert Transparenz und Ehrlichkeit ÖVP-Mikl-Leitner und FPÖ-Landbauer planen gemeinsam die größte Spitals-Schließungswelle Österreichs. Fünf Standorte in Niederösterreich sollen geschlossen werden, vier weitere nur dem
Pfister zu Spitalsaufenthalt und Übergangspflege: „Menschen sind auf sich alleine gestellt“
Personalnot in Niederösterreichs Gesundheitswesen führt zu Spießrutenlauf für Patientinnen und Patienten Medienberichten zufolge sind Patienten, die einen Spitalsaufenthalt hinter sich haben und auf der Suche nach einem Platz in der Übergangspflege sind, vollkommen auf