18.05.2021
Niederösterreich braucht 80.000 neue Jobs
Es ist notwendig, dass sich Niederösterreich aus dieser Krise herausinvestiert! Unser Bundesland braucht die Aufschwung-Milliarde, um auf dem Arbeitsmarkt Impulse setzen zu können und die Menschen in Beschäftigung zu halten! Mit 80.000 neuen Jobs für Niederösterreich ist es möglich für Vollbeschäftigung zu sorgen! Denn jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit!

Klubobmann, LAbg. Reinhard Hundsmüller: „Niederösterreich braucht die Aufschwung-Milliarde zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit!“
Mutige Investitionen insbesondere in die Zukunftsbereiche Digitalisierung, Green Economy und Pflegedienstleistungen sind notwendig, um Impulse auf dem Arbeitsmarkt zu setzen! Den Fokus auf diese Zukunftsgebiete zu legen ist eine Grundvoraussetzung für eine echte Beschäftigungsoffensive für die Menschen in Niederösterreich! Deswegen fordern wir massive Investitionen, um Re-, Um- und Qualifizierungsmaßnahmen anbieten zu können!
Machen wir Niederösterreich zukunftsfit!
Die von der ÖVP verschlafene Digitalisierung in Niederösterreich muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen! Im Bereich der Pflege wird es notwendig sein, endlich die Arbeitsbedingungen zu verbessern und vor allem für eine bessere Bezahlung dieses Berufs zu sorgen!
Und Green Jobs stellen insofern einen wichtigen Bereich der Zukunft dar, da wir uns immer weiter mit dem Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen werden müssen. Wir denken hier insbesondere an die Bereiche nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz sowie Netzinfrastruktur, den Öffentlichen Verkehr, Abfallbehandlung und -vermeidung und den Bereich von erneuerbaren Energien!
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schnabl zu Hypo NÖ-Gewinnen: „Land muss Verantwortung übernehmen und die Wohnbaukrise beenden“
SPÖ NÖ fordert von ÖVP und FPÖ sowie der Landesbank eine öffentliche Verantwortung statt ständiger Gewinnmaximierung Die Hypo NÖ darf sich im Jahr 2024 über einen Nettogewinn von 64,5 Millionen Euro freuen. „Wenn sich
Pfister zu Arbeitsmarktsituation: „Es braucht eine permanente Arbeitsstiftung in NÖ“
Nächster Betrieb in Niederösterreich kündigt Mitarbeiter – zuständige FPÖ-Landesrätin Rosenkranz auf Tauchstation Infolge der Kika/Leiner-Pleite waren in Niederösterreich 600 Menschen betroffen, bei Palmers waren es weiter über 100 und nun streicht der Getriebemotorenhersteller WEG
Pfister zu Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf: „Es braucht eine permanente Arbeitsstiftung in NÖ!“
Angespannte wirtschaftliche Lage erfordert wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Nach der Kika/Leiner-Pleite im vergangenen Jahr standen knapp 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich vor einer ungewissen Zukunft, worauf SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich sofort