22.11.2023
Pfister: „Langzeitarbeitslosen endlich wieder eine Chance bieten!“
SPÖ NÖ fordert per Resolutionsantrag die Ausweitung des, von Landesrat Sven Hergovich initiierten Langzeitarbeitslosenprojekts Marienthal
Mit großem politischem Druck konnte der schwarz-grünen Bundeskoalition der Sparstift bei Projekten zur Ankurbelung des Arbeitsmarktes gerade noch entrissen werden, betonte LAbg. Rene Pfister bei seiner Rede im NÖ Landtag zum Tagesordnungspunkt „Arbeitsplatz NÖ“:
„Bei Aus- und Weiterbildung darf nicht gekürzt werden, Schwerpunkte, Menschen wieder in den Arbeitsprozess zu bringen nicht gestrichen, sondern ausgebaut werden. Jeder Cent, der in den Arbeitsmarkt fließt, bedeutet die Reduzierung der Schicksale von arbeitssuchenden Menschen. Das muss oberstes Ziel sein.“
Pfister liegt speziell das – vom jetzigen Landesrat Sven Hergovich – initiierte und international bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt „Marienthal“ am Herzen. Er stellt dazu den Antrag das Projekt auszuweiten und allen Langzeitarbeitslosen diese Chance zur Verfügung zu stellen. Das Land NÖ soll dabei all jenen Personen, die beim AMS länger als zwölf Monate vorgemerkt sind, ein Angebot für einen finanzierten und kollektivvertraglich bezahlten Arbeitsplatzes stellen.
„Es ist wichtig den Menschen Zukunftsperspektiven zu geben und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Das Land NÖ muss endlich Verantwortung übernehmen! Keine Person in der Gesellschaft darf im Stich gelassen werden“,
zeigt sich Pfister kämpferisch.
Der Resolutionsantrag wurde von ÖVP, FPÖ und NEOS abgelehnt.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“
Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:
Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger
Rechnungshofberichte offenbaren Versäumnisse der schwarz-blauen Landeskoalition Die jüngsten Berichte des Rechnungshofes bringen massive Missstände ans Licht: Von der verantwortungslosen Verwendung von Steuergeld in der Landesgesundheitsagentur bis zu gravierenden Infrastrukturmängeln im Landesklinikum Horn-Allentsteig. „Die Berichte
Pfister zu Teuerung: „Belastungen werden immer extremer!“
Egal ob Lebensmittel, Wohnen oder Dienstleistungen – schwarz-blaue Landesregierung lässt Teuerung weiter durchrauschen Seit Beginn der Teuerungswelle Ende 2021 gibt es für die Preissteigerungen am Lebensmittelsektor scheinbar kein Ende. Kaffee ist mittlerweile um 88