22.05.2025
Pfister zu leeren Pflegebetten in NÖ: „Arbeitsbedingungen endlich verbessern!“
SPÖ fordert erneut eine Personaloffensive, bessere Arbeitsbedingungen, einen Pflegeschlüssel sowie die Anstellung pflegender Angehöriger
Nachdem medial bekannt wurde, dass in Niederösterreich derzeit rund 200 Pflegebetten aufgrund von Personalmangel ungenutzt bleiben müssen, drängt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister zum wiederholten Mal darauf, endlich die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich zu verbessern:
„Wir fordern seit Jahren, dass es zu einer Personaloffensive im gesamten Gesundheits- und Pflegebereich kommen muss, wo speziell beim Gehalt während der Ausbildung – nach Vorbild von Polizeischülern – begonnen werden muss. Auch im Berufsleben braucht es ein ordentliches Entgelt für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie planbare Freizeit! Zudem braucht es endlich einen wissenschaftlich basierten Pflegeschlüssel in unserem Bundesland und die Möglichkeit für pflegende Angehörige, beim Land angestellt zu werden!“
Die SPÖ sei stets darum bemüht, so Pfister weiter, für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Verbesserungen zu schaffen:
„Dank der Initiativen unseres Landtagsklubs in Niederösterreich, unseres Bundesrats Christian Fischer und unserer Ministerin Korinna Schumann sowie Staatssekretärin Ulli Königsberger-Ludwig haben Pflegekräfte in Zukunft einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension! Auch wenn das nur ein erster kleiner Schritt ist, werden wir gemeinsam weiter dafür kämpfen, sodass viele weitere Schritte folgen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister fordert: „Kein Ersatz für LGA-Kogler“
Landesgesundheitsagentur auflösen und Mittel gezielt in Verbesserung der Arbeitsbedingungen für MitarbeiterInnen in Pflege- und Gesundheitsberufen verbessern „Mit dem Abgang von Konrad Kogler als Vorstand der Landesgesundheitsagentur (LGA) ist nun der Moment gekommen, die Struktur
Pfister: FPÖ soll zu Versprechen stehen, statt auf Wunder hoffen
Beste Garantie für das Kreuz ist die Standortgarantie „Heldenhaft hat sich die FPÖ Niederösterreich gestern für den Erhalt von Kreuzen im Krankenhaus Stockerau/Korneuburg eingesetzt. Gleichzeitig plant Schwarz-Blau die Schließung des Krankenhauses Stockerau/Korneuburg. Offensichtlich hofft
Pfister: Spitalsschließungen – Was verschweigt die FPÖ?
Freiheitliche Abrissbirne im Gesundheitswesen "Im Gesundheitsbereich wie in vielen anderen Themen gibt es zwei freiheitliche Parteien. Auf der einen Seite stehen diejenigen Politiker, die sich ehrlich für die Gesundheitsversorgung einsetzen. Auf der anderen Seite