28.10.2024
Pfister zu Spitalsschließungen: „War das geleakte Papier die Grundlage zum schwarz-blauen Koalitionspapier?“
Schließung der Geburtenabteilung in Waidhofen/Ybbs und Einschränkungen im medizinischen Zentrum Gänserndorf weisen darauf hin, dass es sich um eine aktuelle Umsetzungsvorlage handelt
„Hinterzimmer-Packeleien“ unterstellt FPÖ-Landeshauptfrau-Stv. Udo Landbauer dieser Tage gerne, da wirft sich eine Frage auf, meint LAbg. Rene Pfister:
„Gab es schwarz-blaue ‚Hinterzimmer-Packeleien‘ zu Spitals-Schließungen – zum Nachteil aller Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher – im Zuge des gemeinsamen Koalitionspaktes? Ist das geleakte Papier ‚Gesundheits‘-Grundlage zur ÖVP/FPÖ-Zusammenarbeit im Land?“
Die bereits umgesetzten Teile ließen das vermuten, sagt Pfister weiter:
„Die Geburtenabteilung in Waidhofen an der Ybbs ist bereits geschlossen und das medizinische Zentrum in Gänserndorf nur noch eingeschränkt tätig. Wenn dem so ist und das ein bestehendes Umsetzungspapier ist, das der Landesgesundheitsagentur als Vorlage gilt, was zu schließen ist, so ist der Prozess des Gesundheitspaktes entweder eine Farce und das Ergebnis steht seit den schwarz-blauen Koalitionsverhandlungen fest. Oder: Es war erst die Spitze des Eisberges und die Experten sollen darüber hinaus der schwarz-blauen Koalition im Land weitere Schließungs-Vorschläge liefern.“
Abschließend hofft Pfister – nach den bekanntgewordenen Abgängen in der Gynäkologie in Wr. Neustadt – dass es darüber hinaus nicht auch noch einen Schließungs-Sideletter gab und stellt dazu die Frage:
„Was steht noch alles auf der schwarz-blauen Schließungsliste? Langsam fragt man sich, wo man in Niederösterreich denn noch seine Kinder zur Welt bringen soll, wenn man zusehends Geburtenabteilungen mit der Lupe suchen muss.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ, FPÖ, NEOS: „ÖVP redet vom Miteinander – wir leben es!“
Sondersitzung des NÖ Landtages bringt viele Ideen von SPÖ, FPÖ und NEOS – allesamt von ÖVP-Mehrheit abgelehnt; absurder Antrag der ÖVP lässt Bürgerinnen und Bürger bis Ende September auf Unterstützungen warten „Immer
Heiße Luft zahlt keine Heizung!
SPÖ NÖ präsentiert im NÖ Landtag konkretes Maßnahmenbündel, um Teuerungswelle für Bürgerinnen und Bürger abzufedern Der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, forderte in der Sondersitzung des NÖ Landtags, die
Vorschau auf den Sonderlandtag von Klubobmann Hundsmüller
SPÖ NÖ beantragte mit der FPÖ eine Sondersitzung des Landtages, um der Teuerungswelle für Bürgerinnen und Bürger abzufedern „Die Sonderlandtagssitzung ist aufgrund der Untätigkeit der ÖVP in Bund und Land schlicht und ergreifend