20.07.2023
Pfister zur Langzeitarbeitslosigkeit: „Projekt Marienthal niederösterreichweit umsetzen!“
AMS NÖ-Chefin Kern kündigte an, dass die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit einer ihrer Schwerpunkte sein wird und kann dabei auf ein starkes Fundament setzen, das Sven Hergovich gebaut hat
Der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, wollte im Zuge der Koalitionsverhandlungen im Frühjahr echte Verbesserungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erreichen und speziell langzeitarbeitslosen Menschen wieder ihre Würde und die Chance auf ein eigenständiges Leben zurückgeben.

LAbg. René Pfister: „Eine Jobgarantie gibt langzeitarbeitslosen Menschen ihre Würde zurück und ermöglicht die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.“
„Das Jobgarantiemodell Marienthal, das Sven Hergovich als AMS-Chef initiiert hat, wurde nicht nur international ausgezeichnet, sondern wäre auch leicht flächendeckend in Niederösterreich umzusetzen und würde dem Land in Summe nicht einmal einen Cent kosten, da die Finanzierung von Arbeitslosigkeit um vieles teurer kommt!“,
so SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister:
„Wenn die neue AMS NÖ-Chefin Sandra Kern der Langzeitarbeitslosigkeit den Kampf ansagt, kann sie also auf ein hervorragendes Fundament bauen! Die SPÖ NÖ fordert hier ganz klar die flächendeckende Umsetzung des Jobgarantiemodells von Sven Hergovich, um langzeitarbeitslosen Menschen nicht nur wieder ihre Würde, sondern auch die Möglichkeit zurückzugeben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen!“
Pfisters Nachsatz:
„Man darf gespannt sein, ob die ÖVP NÖ jetzt alle Beziehungen zum AMS NÖ abbricht, nachdem man den von Sven Hergovich eingeschlagenen Weg fortsetzen möchte und der Langzeitarbeitslosigkeit den Kampf ansagt.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister: „Arbeitslosigkeit in NÖ steigt und steigt“
Fehlende Maßnahmen der schwarz-blauen Landeskoalition verschärfen die Krise am Arbeitsmarkt Im Vergleich zum Vorjahr sind in Niederösterreich um 1.549 Menschen mehr arbeitslos, was in Summe ein Plus von 3,1 Prozent ergibt. „Insgesamt sind das
Suchan-Mayr: „Runter mit den Energiekosten!“
SPÖ NÖ fordert im Landtag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife; ÖVP, FPÖ und Grüne lehnen eine Obergrenze ab und lassen Preise weiter durch die Decke rasseln Die SPÖ hat im NÖ Landtag einen
Samwald: „Schwarz-Blau spart den sozialen Wohnbau zu Tode“
2025 wird bei neu gebauten Wohnungen mit einem weiteren Rückgang von 40 % gerechnet; Wirtschaftskammer NÖ spricht laut medialem Bericht von totem Markt „Mikl-Leitner und Landbauer hatten den sozialen Wohnbau in Niederösterreich defacto eingestellt