Arbeit und Wirtschaft

15.02.2024

Samwald: „Geförderten Wohnbau in NÖ jetzt wiederaufnehmen!“

Auch die Bauwirtschaft fordert Maßnahmen gegen den starken Einbruch beim Wohnbau

Der Wohnbausprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, sieht den Kurs von Kontroll-Landesrat Sven Hergovich einmal mehr bestätigt, der seit Monaten die Wiederaufnahme des geförderten Wohnbaus in Niederösterreich fordert:

„Wenn der Landes- und Bundesinnungsmeister der Bauindustrie Medienberichten zufolge von einem ‚bedrohlichen Trend‘ bei neu bewilligten Wohnungen spricht, dann ist nun endgültig besiegelt, dass Feuer am Dach ist! Diesen Hilferuf aus der Bauwirtschaft darf die schwarz-blaue Landesregierung nicht mehr negieren!“

Des Weiteren warnen Expert*innen vor Wohnungsnot und davor, dass die Arbeitnehmer*innen aus der Baubranche in andere Bereiche abwandern (müssen), berichtet Samwald:

„Schwarz/Blau hat den geförderten Neubau in Niederösterreich defacto eingestellt und ist für dieses bedrohliche Szenario verantwortlich! Es ist jetzt endgültig an der Zeit für eine Wiederaufnahme, um wichtige Impulse in der Baubranche zu setzen, die vor allem leistbares Wohnen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher garantiert!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Samwald/Pfister: „Menschen müssen beim Wohnen endlich entlastet werden!“

23.05.2024|Arbeit und Wirtschaft, Christian Samwald, René Pfister, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert im Landtag zum wiederholten Mal ein Einfrieren der Mieten bis Ende 2026 und einen Zinspreisdeckel für Häuslbauerkredite Die SPÖ startete im NÖ Landtag den x-ten Versuch, um die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher

SPÖ-Zonschits fordert klares Nein zum Mercosur-Deal

21.03.2024|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Rene Zonschits, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ erteilt schwarz-blauer Alibi-Aktion im Landtag eine Absage Seit über 20 Jahren verhandelt die EU-Kommission erfolglos mit südamerikanischen Staaten über das Handelsabkommen Mercosur. Einen ähnlich langen Zeitraum hätte sich die ÖVP wohl gewünscht,