Arbeit und WirtschaftChristian SamwaldSicherheit in allen Lebensbereichen

19.08.2023

Samwald: „Zinspreisdeckel jetzt – Wohnen wird zum Luxus!“

SPÖ legt Maßnahmen auf den Tisch; Ruf nach Bankensteuer auf Übergewinne wird lauter

Der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, hat mit der Forderung einer Übergewinnsteuer von Banken bzw. einer Bankenabgabe für Aufsehen gesorgt. Die Erträge dieser Steuer sollen dafür verwendet werden, um Wohnen wieder leistbar zu machen!

„Etwa für einen Zinspreisdeckel mit einem Höchstzins von 3 Prozent, um Häuslbauer und Wohnungskäufer zu entlasten! Denn aktuell melden sich viele Menschen bei uns, deren Kreditraten in die Höhe schießen – oft um rund 50 Prozent!“,

erklärt der Wohnbausprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald.

Neben dem Zinspreisdeckel legt die SPÖ weitere Vorschläge auf den Tisch, sodass Wohnen nicht zum Luxus wird:

„Weitere Maßnahmen sind ein vorübergehendes Einfrieren der Mieten sowie die sofortige Wiederaufnahme des gemeinnützigen Wohnbaus in Niederösterreich! Wir brauchen in unserem Bundesland ein sofortiges Entgegensteuern, um eine soziale Krise zu verhindern! Es kann nicht sein, dass sich die Banken und Superreichen eine goldene Nase auf Kosten der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher verdienen!“,

so Samwald abschließend.

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister: „Hohe Energiepreise wirken sich dramatisch aus“

19.12.2024|René Pfister, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

 SPÖ NÖ fordert von EVN Entlastung für Niederösterreicher Aktuellen Medienberichten zufolge warnt Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti vor einer neuen Teuerungswelle aufgrund steigender Energiekosten. Die gesamte Lebensmittelkette wird betroffen sein, was die Inflation weiter anheizen wird.

Samwald zu SPÖ-Wohntelefon: „Wohnberatung wird bereits gut angenommen“

12.12.2024|Christian Samwald, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Wohnberatungsservice des SPÖ Landtagsklubs, das durch Gehaltsverzicht der Abgeordneten ermöglicht wurde, verzeichnet zahlreiche Anrufe und Mails   „Ich freue mich sehr, dass unsere kostenlose Wohnberatung gut von der Bevölkerung angenommen wird. Die Anfragen zeigen,