12.12.2024
Samwald zu SPÖ-Wohntelefon: „Wohnberatung wird bereits gut angenommen“
Wohnberatungsservice des SPÖ Landtagsklubs, das durch Gehaltsverzicht der Abgeordneten ermöglicht wurde, verzeichnet zahlreiche Anrufe und Mails
„Ich freue mich sehr, dass unsere kostenlose Wohnberatung gut von der Bevölkerung angenommen wird. Die Anfragen zeigen, dass der Bedarf an einer zusätzlichen kompetenten, unbürokratischen Unterstützung in Wohnfragen gegeben ist. Gerade in Zeiten wie diesen wollen wir als SPÖ Lösungen anbieten und ein verlässlicher Partner für die Menschen in Niederösterreich sein“,
erklärt SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Mag. Christian Samwald.
Die Entscheidung der SPÖ-Regierungsmitglieder Sven Hergovich und Ulrike Königsberger-Ludwig sowie allen Landtagsabgeordneten der SPÖ, die Wohnberatung flexibel nach der Nachfrage zu finanzieren, hat sich bereits jetzt als richtig erwiesen, so Samwald weiter:
„Die Kombination aus rechtlicher Hotline und persönlichen Beratungsterminen vor Ort ist bestimmt der richtige Weg! Die Unterstützung ist nicht nur ein Zeichen sozialdemokratischer Glaubwürdigkeit, sondern auch ein konkretes Angebot, das den Alltag vieler Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erleichtern wird.“
Die SPÖ-Wohnberatung in Zusammenarbeit mit der Mietervereinigung NÖ:
- Die kostenlose Wohnberatung des SPÖ-Landtagsklubs unter: 0664/88540005
- Von Mo-Do 9:00 – 13:00, Freitag 9:00 – 12:30 oder per Mail an wohnberatung@mietervereinigung.at.
- Zusätzlich zur telefonischen Beratung bieten wir in jeder Region jährlich nach Bedarf Beratungstermine vor Ort an.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Kocevar/Samwald zu Leerstandsabgabe in NÖ: „Möglichkeiten nutzen!“
SPÖ fordert weiterhin einen Zinspreis- und Mietpreisdeckel und will jegliche Hebel in Bewegung setzen, um Wohnen in NÖ leistbar zu machen Nachdem im Nationalrat von SPÖ, ÖVP und den Grünen beschlossen wurde, dass die
Suchan-Mayr: „Entsorgung und Nachnutzung von Altakkus forcieren!“
SPÖ NÖ stellt Landtagsanfrage an zuständigen ÖVP-Landesrat Pernkopf Ob in Handys, Laptops, Elektroautos oder Akkuschraubern - Lithium-Ionen-Akkus werden in allen erdenklichen elektronischen Geräten eingesetzt. Die am weitesten verbreitete zylindrische Zelle ist der Akku-Typ 18650,
SPÖ-Zonschits fordert klares Nein zum Mercosur-Deal
SPÖ NÖ erteilt schwarz-blauer Alibi-Aktion im Landtag eine Absage Seit über 20 Jahren verhandelt die EU-Kommission erfolglos mit südamerikanischen Staaten über das Handelsabkommen Mercosur. Einen ähnlich langen Zeitraum hätte sich die ÖVP wohl gewünscht,