25.04.2024
Schindele/Kocevar: „Danke an alle ehrenamtlich engagierten Menschen in Niederösterreich!“
SPÖ NÖ fordert weiterhin eine Stärkung des Ehrenamts; ÖVP-Selbstbeweihräucherung im NÖ Landtag verkommt zur Farce
„Ehrenamtliche sind die Stützen unserer Gesellschaft! Sie setzen sich für ihre Mitmenschen ein, sie retten unser Leben – und das oftmals unter dem Einsatz der eigenen Gesundheit! Sie sind der Garant für das Fortbestehen aller unserer Vereine in Niederösterreich und somit der Garant für unser gesellschaftliches Zusammenleben! All diesen Menschen darf ich im Namen der niederösterreichischen Sozialdemokratie den herzlichsten Dank aussprechen und unseren größten Respekt zollen!“,
so SPÖ-LAbg. Kathrin Schindele in ihrer Rede im NÖ Landtag.
Die Selbstbeweihräucherung der ÖVP NÖ mit ihrer Aktuellen Stunde „Land NÖ als starker Partner der Freiwilligen und der Vereine“, sei hingegen kaum noch auszuhalten, so Schindele:
„Allein der Umstand, dass man seitens der ÖVP im Titel der Aktuellen Stunde wieder das Land NÖ – anstatt der Freiwilligen und Vereine – in den Mittelpunkt stellt, sagt alles über diese Partei aus. Und dass sie in der vergangenen Landtagssitzung einen Antrag auf die Stärkung des Ehrenamts gemeinsam mit der FPÖ einfach vom Tisch gewischt hat, unterstreicht zusätzlich, dass diese schwarz-blaue Landeskoalition lediglich für Inszenierung, Selbstbeweihräucherung und eine Showpolitik steht, die seinesgleichen sucht. Die SPÖ wird hier jedoch nicht müde werden und weiter für Verbesserungen zugunsten aller Ehrenamtlichen zu kämpfen!“
LAbg. Wolfgang Kocevar richtete ebenfalls einen Dank an alle freiwillig und ehrenamtlich engagierten Menschen und erinnerte die anderen im Landtag vertretenen Parteien daran, dass die SPÖ bereits eine Vielzahl an Anträgen zugunsten des Freiwilligenwesens gestellt hat, diese aber noch auf ihre Umsetzung warten, weil sie im Landtag noch keine Mehrheit gefunden haben:
„Unsere alpinen Vereine brauchen dringend mehr Förderungen, alle Mitglieder von Einsatzorganisationen (Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, etc.) müssen endlich gleichgestellt werden und es braucht auch mehr Förderungen, wenn es um Aktivitäten geht, bei der unsere Jüngsten auf mehrtägigen Ausflügen die Natur erkunden, um nur einige wenige Beispiele zu nennen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hahn: „Kinderschutz ist Menschenschutz – jedes Kind hat ein Recht auf Sicherheit und Chancen“
SPÖ NÖ fordert konsequentes Handeln für Kinder „Kinder sind die verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft – sie haben keine Lobby, sie können sich nicht selbst verteidigen, und sie tragen keine Verantwortung für die Umstände, in
Hergovich/Prischl/Weninger: „Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl sein“
SPÖ NÖ fordert Gesundheitsregion Ost für bessere Versorgung über Ländergrenzen hinweg und bringt Thema in den Landtag „Wien, Niederösterreich und das Burgenland sind längst eine gemeinsame Lebens- und Arbeitsregion – und genau das muss
Samwald zu NÖ-Wohnbaukrise „Schwarz-Blau darf sich nicht Wegducken!“
SPÖ NÖ fordert Investitionen in den sozialen Wohnbau Aktuelle Zahlen des Bauwirtschaftsradars zeigen, dass es kleine Lichtblicke bei Baubewilligungen und Krediten gibt. Die Bauaufträge sind im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr jedoch noch




