20.11.2025
Spenger: „Jetzt den WM-Schub nützen – Sport in Niederösterreich aufwerten!“
18.11. soll „Tag des Sports“ werden; SPÖ fordert per Antrag klares Signal im NÖ Landtag: Bewegung, Ehrenamt und modernes Stadion gehören ganz nach vorne
Die geschaffte WM-Qualifikation der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft nach 28 langen Jahren hat im ganzen Land Begeisterung ausgelöst. Für SPÖ-Sportsprecher, ASKÖ NÖ-Präsident LAbg. Rainer Spenger ein Erfolg, der zeigt, was professionelle Nachwuchsarbeit, Teamgeist und Leidenschaft bewirken kann:
„Wenn ganz Österreich jubelt, darf Niederösterreich nicht auf der Ersatzbank sitzen. Wir müssen diese Euphorie jetzt nutzen und lange fällige Projekte endlich auf den Weg bringen.“
Die SPÖ bringt daher heute einen Antrag im NÖ Landtag ein, der die schwarz-blaue Landeskoalition verpflichtet, gemeinsam mit dem Bund zentrale Weichen für die Zukunft des Sports zu stellen. Konkret fordert Spenger die flächendeckende tägliche Bewegungseinheit in allen Bildungseinrichtungen, die Planung eines modernen multisportiven Nationalstadions mit möglichen Standorten in Niederösterreich, eine bundesweite Strategie zur Stärkung des Ehrenamts sowie die Ausrufung des 18. November – dem Tag der geschafften WM-Qualifikation – zum offiziellen „Tag des Sports“.
„Sport stärkt die Gesundheit, verbindet Menschen und schafft Gemeinschaft – und genau das braucht unser Land. Wenn wir jetzt mutig vorangehen, profitieren unsere Kinder, unsere Vereine und unsere Regionen über Generationen hinweg“,
so Spenger, der den jetzt erfolgten Startschuss nutzen will, um bereits am 18.11.2026 flächendeckend mit den vier Vorschlägen zu starten:
„Vielleicht sind wir dann auch schon Weltmeister – unmöglich ist nichts, unserem Nationalteam traue ich alles zu!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hundsmüller/Suchan-Mayr zum NÖ Rechnungsabschluss 2021: „Fatales Ergebnis trifft visionsloses Budget!“
Trotz der verkauften Wohnbaugelder in der Höhe von 419 Millionen Euro, beläuft sich das Minus für das Land Niederösterreich – trotz Stillstand im ganzen Bundesland – auf 170 Millionen Euro; ÖVP-Budgetpolitik stellt Niederösterreich auf
ÖVP verweigert Abstimmung über Sonderförderung für Rettungsorganisationen und mobile Dienste
Rettungseinsätze, Krankentransporte, Hauskrankenpflege und Jugendarbeit können aufgrund der enormen Spritpreis-Erhöhungen bald nicht mehr gewährleistet werden; Resolutionsantrag wird im Landtag die Abstimmung verweigert Per Resolutionsantrag forderte die SPÖ NÖ im Zuge der Landtagssitzung eine
Das PflegePROgramm der SPÖ NÖ – leistbar, transparent und menschlich!
Die SPÖ NÖ holte das Thema „Pflege“ per Aktueller Stunde unter dem Titel „Neue Konzepte für die Pflege sind gefragt – leistbare, transparente und menschliche Lösungen für Niederösterreich“ in den NÖ Landtag. „Ein




