25.10.2023
Spenger zu NÖ Sportbericht: „Ein Dank an alle, die sich im Sportbereich engagieren!“
SPÖ fordert jegliche Unterstützungen für Sportvereine und Ehrenamtliche und drängt weiter vehement auf eine tägliche Bewegungseinheit an Schulen
Der Sportsprecher der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Dr. Rainer Spenger, bedankte sich im Zuge der Debatte zum Sportbericht 2022 im NÖ Landtag bei all jenen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern, die sich im Sportbereich engagieren:
„All jenen, die in Niederösterreich den Sport organisieren, ihn aufrechterhalten und mit ihm in Verbindung kommen, gebührt unser Dank, unser Respekt und unsere Anerkennung! Das beginnt bei den ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären in den Vereinen, geht über die aktiven Sportlerinnen und Sportler bis hin zu den Pädagoginnen und Pädagogen, die den Kindern in den Schulen wichtige Bewegungseinheiten vermitteln!“
Spenger wies hier insbesondere auf die Bedeutung von Sportvereinen für die Gesellschaft hin:
„Sportvereine geben und haben den Menschen über viele Jahrzehnte Halt und Kraft gegeben. Sie stehen stellvertretend für unser gesellschaftliches Zusammenleben in Niederösterreich und verdienen jegliche Unterstützung! In diesem Zusammenhang ist nochmals auf die Bedeutung des Ehrenamts hinzuweisen, das ein Grundpfeiler unserer Demokratie und der Kitt unserer Gesellschaft ist!“
Und auch wenn der Sportbericht laut Spenger eindrucksvoll beweist, dass sich in Niederösterreich einiges tut, so gäbe es zukünftig vieles zu tun:
„Das beginnt vor allem bei der täglichen Bewegungseinheit an Schulen, die ohne Wenn und Aber umgesetzt werden muss; geht vor dem Hintergrund der massiven Teuerung über Unterstützungsleistungen für Vereine, wo es einen absoluten Mehrbedarf gibt; und reicht bis hin zur Sportstätteninfrastruktur, wo wir – speziell im internationalen Vergleich – einiges an Aufholbedarf haben!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister zu Freiwilligenprojekt in NÖ-Spitälern: „Es braucht mehr Personal!“
SPÖ fordert von Landesgesundheitsagentur eine ordentliche Personalplanung ein Freiwilligenprojekte sind grundsätzlich natürlich zu begrüßen, sagt SPÖ-Arbeitnehmersprecher LAbg. Rene Pfister, die schwarz-blaue Landeskoalition müsse mit ihrer Landesgesundheitsagentur nun aber dafür sorgen, dass die Personalplanung in
Pfister zu LGA: „Das schwarz-blaue Verwaltungsmonster in NÖ versagt“
NÖ Landesgesundheitsagentur schafft als aufgeblähter Verwaltungsapparat mehr Probleme als er löst „Die jüngste Erweiterung des LGA-Vorstands zeigt deutlich, dass die Landesgesundheitsagentur mehr Probleme verursacht, als sie löst. Anstatt die dringend notwendigen Reformen im Gesundheitssystem
Pfister: „Was wusste Mikl-Leitner vom Vamed-Verkauf?“
VPNÖ-naher Manager bekommt Spitzenjob bei französischen Privat-Investoren; SPÖ verlangt Stellungnahme der Landeshauptfrau Der Vamed-Verkauf wird immer brisanter. Wie hinlänglich bekannt, werden nach dem ÖBAG-Ausstieg aus der Vamed AG mehrere Reha-Zentren an den französischen Hedgefonds