Bildung und KinderbetreuungKerstin Suchan-Mayr

23.04.2024

Suchan-Mayr: „Niederösterreich ist bei VIF-konformer Kinderbetreuungsquote bei den Drei- bis Fünfjährigen im Bundesländervergleich an letzter Stelle!“

Aktueller Monitoring-Bericht über die elementare Bildung 2022/23 bringt erschreckende NÖ-Zahlen zutage; Niederösterreich fällt im Bundesländervergleich zunehmend ab

In Niederösterreich haben sich im Jahr 2020 noch 41,5 % der drei- bis fünfjährigen Kinder in VIF-konformen (Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf) Kindertagesheimen befunden, 2022 sind es nur noch 26,4 %. Bei den null- bis zweijährigen waren es 2020 51,1 %, im Jahr 2022 nur noch 41,6 %.

„Diese Zahlen sind erschreckend! Bei den drei- bis fünfjährigen Kindern sind wir im Bundesländervergleich an letzter Stelle!“,

stellt SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr der verantwortlichen ÖVP NÖ ein glattes „Nicht genügend“ in puncto Kinderbetreuung aus:

„Hinzu kommt, dass Kinderbetreuungseinrichtungen in unserem Bundesland am Nachmittag weiterhin unheimlich teuer und für viele Familien nicht leistbar sind! Wahlfreiheit in Niederösterreich? Fehlanzeige!“

Dass sich die ÖVP NÖ gerne mit der reinen Betreuungsquote der 3- bis 5-Jährigen rühmt, hat nichts mit einer qualitätsvollen VIF-konformen Kinderbetreuung zu tun.

„Die reine Betreuungsquote besagt lediglich, dass der Bedarf in Niederösterreich absolut gegeben ist und viele Familien das Angebot gerne annehmen würden!“,

so Suchan-Mayr, die die ÖVP-Verantwortlichen im Land NÖ in die Pflicht nimmt:

„Das Land muss endlich seiner Verantwortung für die Familien in unserem Bundesland nachkommen und hat für eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr zu sorgen!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“

30.01.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Franz Schnabl, René Pfister|

Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:

Suchan-Mayr zu NÖ Kinderbetreuung: „Eltern müssen noch immer tief in die Tasche greifen!“

26.07.2024|Bildung und Kinderbetreuung, Kerstin Suchan-Mayr|

Auf jahrelangen Druck der SPÖ NÖ kommt es langsam zu Verbesserungen; SPÖ fordert weiterhin den Gratis-Kindergarten in ganz NÖ Das Land NÖ verkündet aktuell wieder einmal eine „Betreuungsoffensive“. „Dass in Niederösterreich Gruppengrößen endlich verkleinert