28.04.2023
Suchan-Mayr: „NÖ Kindergärten müssen endlich ganztägig kostenlos sein!“
SPÖ pocht weiterhin auf ein gratis Kinderbetreuungsangebot in Niederösterreich
Die SPÖ NÖ hat der Änderung des NÖ Kindergartengesetzes 2006, bei der es hauptsächlich um neue Berufsgruppen geht, im Landtag zugestimmt.
Die Familiensprecherin der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr, drängte im Zuge der Landtagsdebatte erneut auf ein kostenloses Kinderbetreuungsangebot:
„Es ist wichtig, dass endlich Maßnahmen gesetzt werden, um zu einer ganztägigen und kostenlosen Kinderbetreuung in Niederösterreich zu kommen. Unsere langjährige Forderung muss endlich umgesetzt werden! Denn nur wenn die Kinderbetreuung in unserem Bundesland auch am Nachmittag gratis ist, haben die Eltern eine echte Wahlfreiheit und können entscheiden, ob sie arbeiten gehen oder zu Hause bei ihren Kindern bleiben möchten! Und nur dann ist auch eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“
Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:
Schmidt: „Unfaire FPÖ-Politik gegen Beschäftigte“
Pädagoginnen und Pädagogen leisten hervorragende Arbeit, nicht nur am heutigen Tag der Elementarpädagogik; SPÖ NÖ fordert keine Pauschalverurteilung durch die FPÖ „Die jüngsten Aussagen der FPÖ Niederösterreich, die Lehrerinnen und Lehrer pauschal verunglimpfen, sind
Suchan-Mayr zu NÖ Kinderbetreuung: „Eltern müssen noch immer tief in die Tasche greifen!“
Auf jahrelangen Druck der SPÖ NÖ kommt es langsam zu Verbesserungen; SPÖ fordert weiterhin den Gratis-Kindergarten in ganz NÖ Das Land NÖ verkündet aktuell wieder einmal eine „Betreuungsoffensive“. „Dass in Niederösterreich Gruppengrößen endlich verkleinert