27.05.2024
Suchan-Mayr zu Kinderbetreuung: „Wir brauchen den Gratis-Kindergarten in Niederösterreich!“
Wahlfreiheit für die Eltern gibt es nur dann, wenn der Kindergarten auch am Nachmittag kostenlos ist; bei der Qualität ist Niederösterreich im Bundesländervergleich aufgrund der Rahmenbedingungen Letzter
Blumig waren die Worte von Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundeskanzler Nehammer beim Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Stetteldorf am Wagram.
„Von den blumigen Worten hat aber keine Familie etwas, wenn sie zeitgleich viele hunderte Euro im Monat für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder zahlen müssen oder die Mutter bzw. der Vater dadurch gezwungen wird, jahrelang keiner Arbeit nachgehen zu können“, stellt Familiensprecherin LAbg. Mag. Kerstin Suchan-Mayr der ÖVP ein schlechtes Zeugnis aus: „Für die SPÖ NÖ ist klar: Es braucht eine flächendeckende, ganztägige, kostenfreie Kinderbetreuung samt einem Rechtsanspruch ab dem 1. Lebensjahr!“
Dass die ÖVP wieder beginnt, sich mit Betreuungsquoten zu rühmen, kann Suchan-Mayr weiter nicht verstehen:
„Die hohe Betreuungsquote besagt lediglich, dass der Bedarf an Kinderbetreuung in unserem Bundesland enorm ist. Wenn man sich die Qualitätskriterien ansieht, merkt man schnell, wie groß der Aufholbedarf in Niederösterreich ist: Bei den VIF-konformen (Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf) Kinderbetreuungseinrichtungen sind wir mit 26,4 % bei den drei- bis fünfjährigen Kindern im Bundesländervergleich an letzter Stelle. Man kann sich alles schönreden, wie es die ÖVP gerne tut – das trägt aber nichts zur Verbesserung der Situation für die niederösterreichischen Familien bei.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich und Schmidt: „Lohnungleichheit ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit – wir fordern echte Maßnahmen für faire Bezahlung!“
Der heutige Equal Pay Day in Niederösterreich macht einmal mehr deutlich, dass Frauen im Bundesland nach wie vor bis zum 12. Februar statistisch gesehen gratis arbeiten, während Männer bereits seit Jahresbeginn für ihre Arbeit
Pfister/Schnabl: „ÖVP-LH Mikl-Leitner beschimpft Teilzeitbeschäftigte als asozial, während schwarz-blaue Politik Niederösterreichs Wirtschaft an die Wand fährt!“
Die SPÖ Niederösterreich fordert eine Entschuldigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Ausbau der Kinderbetreuung, mehr Vollzeitarbeitsplätze sowie leistbares Wohnen und soziale Sicherheit SPÖ-Wirtschaftssprecher Franz Schnabl und SPÖ-LAbg. Rene Pfister kritisieren die schwarz-blaue Landespolitik scharf:
Schmidt: „Unfaire FPÖ-Politik gegen Beschäftigte“
Pädagoginnen und Pädagogen leisten hervorragende Arbeit, nicht nur am heutigen Tag der Elementarpädagogik; SPÖ NÖ fordert keine Pauschalverurteilung durch die FPÖ „Die jüngsten Aussagen der FPÖ Niederösterreich, die Lehrerinnen und Lehrer pauschal verunglimpfen, sind