Bildung und KinderbetreuungFranz Schnabl

01.06.2021

Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss endlich möglich werden

Wer in Niederösterreich keine Großeltern oder ein gut gefülltes Geldbörsl hat, hat in puncto Kinderbetreuung ein massives Problem. Denn viel zu viele Schließtage in den Kindergärten sowie 13 Ferien-Wochen in Schulen stehen fünf Wochen Urlaub pro Elternteil gegenüber. Das betrifft in Niederösterreich unzählige Familien und Alleinerziehende!

Die ORF-Umfrage zeigt das Problem deutlich auf.

Eltern, insbesondere Frauen, stehen vor der Wahl, einen schlecht bezahlten Teilzeitjob anzunehmen oder mehrere hundert Euro pro Monat für die Kinderbetreuung ausgeben zu müssen. All jene, die finanziell nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, werden ohnehin in die Teilzeitfalle gedrängt! Das ist unfair und muss ehestmöglich der Vergangenheit angehören!

Dieser soziale Kahlschlag ist aufs Schärfste zu verurteilen!

LHStv. Franz Schnabl: „Eine flächendeckende und kostenfreie Kinderbetreuung auch am Nachmittag ist die Grundvoraussetzung dafür, dass alle ihr Recht auf Arbeit in Anspruch nehmen können.“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Suchan-Mayr: „Nein zum Ausbau vom AKW Dukovany – aber die im Landtag lösbaren Probleme liegen woanders“

25.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Kerstin Suchan-Mayr|

SPÖ stellt sich entschieden gegen die Ausbaupläne des grenznahen, tschechischen Atomkraftwerks, sieht die Aktuelle Stunde der ÖVP aber als Ablenkungsmanöver von den drängenden Problemen „Natürlich ist für uns klar: Der Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

23.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu

Hergovich/Schindele: „Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein“

01.09.2025|Bildung und Kinderbetreuung, Kathrin Schindele, Sven Hergovich|

Kinder brauchen faire Chancen; Familien brauchen Entlastung „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern in Niederösterreich ein erfolgreiches, spannendes und schönes Schuljahr. Ein besonderer Dank gilt den Pädagoginnen und Pädagogen, die mit großem Engagement und