25.09.2025
Zonschits: „Bau des Lobautunnels und der S1 ist ein längst überfälliger Schritt!“
S1 muss Startschuss für die verkehrsentlastende Marchfeldschnellstraße S8 sein
Gänserndorfs Bezirksvorsitzender, SPÖ-LAbg. Rene Zonschits zeigt sich erleichtert, dass SPÖ-Bundesminister Peter Hanke grünes Licht für den Bau des Lobautunnels und der S1 gegeben hat:
„Endlich ist der Startschuss für eine Entspannung der unerträglichen Verkehrssituation im Ballungsraum Wien gefallen, unter der unsere Bevölkerung seit Jahrzehnten leidet. Wir als Sozialdemokratie sind immer hinter diesen verkehrsentlastenden Maßnahmen gestanden und haben parteiübergreifend und im Schulterschluss mit verschiedensten Organisationen und der Wirtschaft dieses Verkehrsprojekt gefordert!“
Mit der Umsetzung der S1 steht auch dem Bau der Marchfeldschnellstraße S8 nichts mehr im Wege – ein Projekt, welches im Bundesstraßen-Gesetz verankert ist, so Zonschits weiter:
„Die S8 entlastet Anrainer, verdrängt den Verkehr aus den Ortskernen und hat unheimlich positive Auswirkungen auf die Pendler und die ansässigen Wirtschaftsbetriebe! Unsere ansässige Bevölkerung in der Region Marchfeld wird seit mehr als 20 Jahren von Lärm und Schadstoff geplagt und aufgrund der Verkehrslawine, die tagtäglich durch unsere Ortschaften donnert, kommt es auch immer wieder zu gefährlichen Situationen. Ich bin froh, dass mit SPÖ-Bundesminister Peter Hanke ein Politiker am Ruder ist, der mit seinen Entscheidungen zeigt, wie Politik mit Vernunft und Sachverstand funktioniert – zugunsten der Sicherheit und der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Wiesinger: „Totales Glyphosatverbot ist längst überfällig!“
Studien bezeugen die schädlichen Auswirkungen des Pestizids Glyphosat auf Mensch, Umwelt und Tier Die SPÖ NÖ hat im Landtag einen Antrag eingebracht, wonach es zu einem Totalverbot von Glyphosat kommen soll! Die ÖVP
Schnabl/Hundsmüller: „Polizeibeamte sind nicht für Gesundheitskontrollen zuständig!“
PolizistInnen sollen nach den Vorstellungen von ÖVP und Grünen im Handel die Corona-Maßnahmen kontrollieren; Ureigenste Aufgabe ist für Polizeibeamte bald nicht mehr auszuführen; Aktuelle Anfragebeantwortung zeigt akuten Personalengpass in Niederösterreich auf Mit Unverständnis
Katastrophenfonds aufstocken – Feuerwehren unterstützen
Bei den derzeit wütenden Unwettern in Niederösterreich und den dadurch bedingten Einsätzen unserer Feuerwehren, kommt es naturgemäß zu einem vermehrten Materialverschleiß. Wenn man mit unseren Feuerwehrkommandanten spricht, kommt rasch zum Vorschein, dass man langsam