07.05.2021
Arbeitsbedingungen im Pflegebereich jetzt verbessern!
Seit Jahren machen die SPÖ NÖ, die Arbeiterkammer NÖ sowie die Fachgewerkschaften auf die großen Defizite in der Personalausstattung aufmerksam! Um dieses riesige Problem in den Griff zu bekommen, benötigt es einen wissenschaftlich basierten Personalschlüssel im Pflegebereich! Dabei ist es dringend notwendig die Arbeitsbedingungen für die ArbeitnehmerInnen zu verbessern, für eine bessere Bezahlung zu sorgen und neue Modelle im Bereich der Ausbildung samt Umschulungsmodellen anzubieten! Ein Antrag der SPÖ NÖ, welcher derartige Verbesserungen vorsehen würde, wird von der ÖVP seit Jahren vom Tisch gewischt!

Gesundheitssprecherin, LAbg. Mag. Karin Scheele: „Wir brauchen in Niederösterreich einen wissenschaftlich fundierten Personalschlüssel im Pflegebereich!“
Weitere Infos auf der SPNÖ-Homepage unter folgendem Link:
https://noe.spoe.at/themen/news-detail/scheele-arbeitsbedingungen-im-pflegebereich-jetzt-verbessern
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Pfister zu NÖ Pflege: „Gute Arbeitsbedingungen statt Millionenprojekt in Vietnam!“
Pflegeoffensive in NÖ braucht faire Löhne und Ausbildungsperspektiven „Wer den Pflegebereich in Niederösterreich stärken will, muss in die Ausbildung in Niederösterreich investieren und die Arbeitsbedingungen spürbar verbessern“, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister angesichts des schwarz-blauen
Pfister zu NÖ Landesgesundheitsagentur: „780 Millionen Euro für ‚sonstiger Sachaufwand‘ schreien nach einer Erklärung“
SPÖ kritisiert fehlende Transparenz im LGA-Geschäftsbericht „Wenn im Geschäftsbericht der Landesgesundheitsagentur 780 Millionen Euro unter ‚sonstiger Sachaufwand‘ laufen, aber man nicht weiß, wofür das konkret ausgegeben wird, dann ist das absolut inakzeptabel – politisch
Spenger: „Investitionen in den Sport sind Investitionen in die Gesellschaft!“
Land NÖ muss mehr Verantwortung übernehmen „Wer den Sport ernst nimmt, betreibt keine Show, sondern schafft echte Verbesserungen“, betont SPÖ-Sportsprecher Rainer Spenger anlässlich der Aktuellen Stunde im NÖ Landtag, denn während vom Land viel