Gesundheit und PflegeKarin Scheele

20.06.2024

Scheele: „Pflege ist Schwerarbeit!“

SPÖ-Antrag im NÖ Landtag einstimmig angenommen; sofortige Umsetzung auf Bundesebene gefordert

„Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist psychisch sowie physisch belastend, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eine große Verantwortung und sie haben dabei auch oftmals im Schichtdienst zu arbeiten! All diese Faktoren sprechen absolut dafür, dass den Menschen der Zugang zur Schwerarbeitspension erleichtert und ermöglicht werden muss! Es ist wichtig, dass eine Gesetzesvorlage ausgearbeitet wird, mit der die Ausbildungszeiten als Versicherungszeiten für das Erreichen der Schwerarbeitspension anerkannt werden! Es ist jedenfalls schön, dass das alle Parteien im Landtag so sehen und unseren Antrag unterstützen!“,

freut sich SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Mag. Karin Scheele über den breiten Konsens, die abschließend betonte, dass es nun eine sofortige Umsetzung auf Bundesebene braucht.

Zur heute präsentierten Umfrage der Landesgesundheitsagentur, die in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten durchgeführt wurde, sagt Scheele:

„Statt die Energie in derartige PR-Geschichten zu stecken, bräuchte es viel mehr Anstrengungen, um den Pflegebereich durch massive Investitionen und Konzepte der Zukunft wieder auf Vordermann zu bringen! Denn auf unserer Gesundheits-Tour durch alle Bezirke Niederösterreichs erfahren wir im Wochenrhythmus von Angestellten und Betroffenen, wie es um den Gesundheits- und Pflegebereich tatsächlich steht!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Pfister: „Personaloffensive in Pflege und Gesundheit darf nicht länger aufgeschoben werden“

25.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, René Pfister, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ stimmt Sozialbericht 2024 zu, kritisiert aber fehlende nachhaltige Maßnahmen des Landes NÖ „Wir stimmen dem Sozialbericht 2024 zwar zu, sehen den massiven Personalengpass im Gesundheits- und Pflegebereich aber äußerst kritisch“, betont SPÖ-LAbg. Rene

Scheele: „Mobile Hospiz- und Palliativversorgung wird gesetzlich abgesichert“

25.09.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele|

SPÖ begrüßt klare Regeln für bestmögliche Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen „Die gesetzliche Verankerung der mobilen Hospiz- und Palliativversorgung ist ein überaus wichtiger Schritt, um schwerstkranken Menschen und ihren Familien in der schwierigsten

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger

23.09.2025|Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Kinderbetreuung, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert Lösungen bei Teuerung, Wohnen und Kinderbetreuung In der kommenden Sitzung des NÖ Landtages wird es eine Aktuelle Stunde der ÖVP zum Atomkraftwerk im tschechischen Dukovany geben. SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger hat dazu