23.07.2024
Kocevar: „Was hat die ÖVP NÖ gegen Menschen, die leistbar wohnen wollen?“
Scheinheiliges Spiel in Niederösterreich; SPÖ fordert leistbaren Wohnraum
„Die ÖVP in Niederösterreich will keine neuen, geförderten Wohnungen, spricht sich gegen eine Leerstandsabgabe aus, schaut zu, wenn leerstehende Grundstücke unbenutzt bleiben und prangert gleichzeitig den Flächenverbrauch an. Gar nichts zu tun und auf ein Wunder zu hoffen, sodass die Menschen in unserem Bundesland wieder leistbar wohnen können, ist zu wenig. Auch wenn Hochsommer ist, sollten Mikl-Leitner und Danninger ab und zu die Hängematte verlassen“,
fordert SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Bgm. Wolfgang Kocevar eine andere Arbeitsmoral.
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind es nämlich schlussendlich, so Kocevar weiter, die diese Untätigkeit der schwarz-blauen Landeskoalition ausbaden müssen:
„Meinen Kolleginnen und Kollegen bleibt oft nichts anderes übrig, als Grünflächen umwidmen zu müssen, um Wohnungen bauen und zur Verfügung stellen zu können. Dabei müsste es unser aller Ansinnen sein, den Flächenverbrauch massiv einzudämmen und bestehende, leerstehende Grundstücke zu nutzen.“
Dass es sich bei den leerstehenden, vor sich hinvegetierenden Grundstücken auf Hauptplätzen oder Zentrumszonen der Gemeinden und Städte oft um Eigentum des ÖVP-Klientels handelt, will Kocevar nicht als Ausrede für die Untätigkeit gelten lassen, weshalb er Schwarz/Blau höflichst auffordert, ihren Zugang zu leistbarem Wohnraum, Flächenverbrauch und Leerstandsabgabe zu überdenken:
„Es geht hier um zigtausende Immobilien und Grundstücke, die zur Verfügung stehen würden, um leistbaren Wohnraum zu garantieren und der Flächenversiegelung ein Ende zu bereiten!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Bierbach zu Debatte um KH Gmünd: „Zuständiger FPÖ-Landesrat Antauer darf nichts schließen, bevor nicht ein mindestens gleich guter Ersatz bereitsteht“
Klare SPÖ-Ansage: Versorgung im Waldviertel sichern, nicht schwächen Im Anschluss an seine heutige Landtagsrede stellt SPÖ-LAbg. und Bezirksvorsitzender Michael Bierbach einmal mehr klar, dass es beim Gesundheitsstandort Gmünd keinerlei Spielraum für Experimente gibt: „Nachdem
Samwald: „Bauordnungsnovelle bringt spürbare Vereinfachungen“
Kompromiss unter Sven Hergovichs Verantwortung stärkt Gemeinden und schafft Klarheit für die Menschen In der heutigen Landtagssitzung wurde die Novelle der Bauordnung beschlossen, die in die Verantwortung von SPÖ-Landesparteivorsitzendem, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich fällt. Wohnbausprecher
Hergovich/Weninger präsentieren Plakatkampagne: „Mehr Zuversicht, mehr Lösungen – ein guter Plan für Niederösterreich“
Sinkende Energiepreise, kostenlose Kindergärten und leistbarer Wohnraum sind die sozialdemokratischen Ziele „Wir präsentieren heute mehr als eine Plakatkampagne – wir machen sichtbar, was in den letzten Monaten aus vielen Gesprächen und der Zusammenarbeit zwischen




