22.04.2025
Hergovich/Fischer: „Pflegekräfte gelten zukünftig als Schwerarbeiter“
Seit Jahren kämpft die SPÖ NÖ dafür, dass es für die Arbeitnehmer im Pflegebereich zu massiven Verbesserungen kommt – SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann setzt dies nun um
Die SPÖ hat im September 2022 im NÖ Landtag einen Antrag eingebracht, sodass Pflegekräfte einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension erhalten; SPÖ-Bundesrat Christian Fischer forderte dies im Dezember 2024 per Entschließungsantrag im Bundesrat.
„Dank SPÖ-Ministerin Korinna Schumann wird dies nun umgesetzt und Pflegekräfte gelten endlich als Schwerarbeiter!“,
freuen sich SPÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und SPÖ-Bundesrat Christian Fischer.
„Die Arbeit im Gesundheits- und Pflegebereich ist psychisch sowie physisch belastend, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eine extrem große Verantwortung und sie haben dabei auch oftmals im Schichtdienst zu arbeiten! All diese Faktoren sprechen absolut dafür, dass den Menschen der Zugang zur Schwerarbeitspension erleichtert und ermöglicht werden muss!“,
führt Hergovich aus, der mit Fischer gemeinsam einen Dank alle Pflegekräfte im Land richtet:
„Ein aufrichtiges Dankeschön an alle Pflegekräfte, nicht nur in unserem Bundesland, sondern in ganz Österreich! Danke für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Menschlichkeit und die tägliche Hingabe, mit der sie unser Gesundheitssystem tragen!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ NÖ fordert günstigere Konditionen bei der Medikamentenbeschaffung in Pflegeheimen
Landesrechnungshof empfiehlt begünstigten Bezug von Arzneimitteln sowie deren Bevorratung in Pflegeeinrichtungen „Während Krankenhäuser die benötigten Medikamente über die Landesgesundheitsagentur (LGA) im Großeinkauf beschaffen, müssen die Pflege- und Betreuungszentren wesentlich teurer und umständlicher zu
Scheele: „Termingarantie statt Zwei-Klassen-Medizin!“
SPÖ-Forderung: Wer binnen 14 Tagen keinen Facharzttermin bekommt, soll über Wahlärzt*innen einen Kassentermin in Anspruch nehmen können Die unter Schwarz/Blau versprochene Patientenmilliarde wurde nie eingelöst, weshalb das Gesundheitssystem seit Jahren massiv kränkelt. Es fehlen
Scheele: „Eltern von kranken, minderjährigen Kindern dürfen keine Kosten umgehängt werden!“
Nach Hinweis von Kontroll-Landesrat Sven Hergovich kommt es im NÖ Krankenanstaltengesetz zu Adaptierungen im Sinne von betroffenen Familien Der sogenannte Kinderselbstbehalt wurde in öffentlichen Spitälern im Jahr 2017 abgeschafft, begleitende Eltern müssen jedoch weiterhin