AllgemeinesArbeit und WirtschaftGesundheit und PflegeHannes WeningerSicherheit in allen Lebensbereichen

25.02.2025

Hoher Strompreis lässt Funken im Landtag sprühen

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: SPÖ NÖ fordert Netzkostenzuschuss und Energiepreisdeckel

Um die rasant steigenden Energiekosten einzufangen, fordert die SPÖ per Antrag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife.

„Während die Energiekonzerne Rekordgewinne einfahren, stöhnen Haushalte, Wirtschaft und Industrie unter der Belastung“,

sieht SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger dringenden Handlungsbedarf. Ein für Donnerstag vorbereiteter Antrag wurde von der schwarz-blauen Landeskoalition im Ausschuss bereits abgelehnt und lässt jetzt die Funken im Landhaus fliegen.

Konkret fordert die SPÖ eine sofortige Senkung der Elektrizitäts- und Erdgasabgabe auf das EU-Mindestniveau, die Förderung erneuerbarer Energie und die Verlängerung des Netzkostenzuschuss für einkommensschwache Haushalte, so Weninger weiter:

„Ich halte es für sozial verantwortungslos und wirtschaftspolitisch unvernünftig, die Energiepreise unkontrolliert explodieren zu lassen.“

Neben dem eben erwähnten SPÖ-Antrag zur Begrenzung des Energiekostenanstiegs wird es des Weiteren eine Aktuelle Stunde der ÖVP zur Gesundheit mit dem Titel „Fairness in der Gesundheitsversorgung statt Verunsicherung von Patientinnen und Patienten in Wien“ geben.

„Fair wäre es, wenn die schwarz-blaue Landeskoalition endlich ihre Hausaufgaben erledigen und für eine ordentliche Versorgung aller Patientinnen und Patienten in Niederösterreich sorgen würde! Die SPÖ bleibt dabei: Wir brauchen eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung, die für alle Menschen in bester Qualität, kostenlos und ohne lange Wartezeiten zur Verfügung steht!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Scheele: „Heizkostenzuschuss in Höhe von 300 Euro in der Heizsaison 2023/24 nötig“

25.10.2023|Karin Scheele, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Hohe Preise bei Heizmaterial sind nach wie vor enorme Belastung; Resolutionsantrag der SPÖ NÖ abgelehnt In der letzten Heizperiode erhielten einkommensschwache Niederösterreicher*innen sowie Sozialhilfeempfänger*innen neben dem Heizkostenzuschuss in Ausmaß von 150 Euro zusätzlich eine

Pfister/Schnabl: „Energiepreise runter! Nein zu EVN-Luxusgagen!“

25.10.2023|Arbeit und Wirtschaft, Franz Schnabl, Hannes Weninger, René Pfister, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

SPÖ NÖ fordert günstige Energiepreise für alle Niederösterreicher*innen, während die ÖVP ihren Machteinfluss in der EVN stärkt Die SPÖ NÖ holte das Thema der horrenden Energiepreise per Aktueller Stunde „Energiepreise runter! Nein zu EVN-Luxusgagen!“

Spenger zu Energie und Teuerung: „Arbeiterkammer zeigt Schwarz/Blau vor, wie es geht!“

25.10.2023|Arbeit und Wirtschaft, Rainer Spenger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Während AK-Präsident Markus Wieser mit der EVN ausverhandelt, dass es im Winter zu keinen Energieabschaltungen kommt, befinden sich Mikl-Leitner, Landbauer und Konsorten weiter im Dauerschlaf Im Zuge einer Debatte im NÖ Landtag bedankte sich