Bildung und KinderbetreuungChristian SamwaldGesundheit und Pflege

20.09.2022

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald

Kinderbetreuung und Pflege sind Kernthemen der kommenden Landtagssitzung

Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, über die Themen der kommenden Landtagssitzung. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda:

„Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters auf 2 Jahre oder aber auch die Verringerung der Gruppengrößen, übernommen hat, ist erfreulich, wir sind jedoch noch lange nicht am Ziel! Insbesondere MUSS die Nachmittagsbetreuung in unserem Bundesland kostenlos zur Verfügung stehen, um die Familien nachhaltig organisatorisch und finanziell zu entlasten!“

KO-Stv. Christian Samwald: „Ohne kostenlose Nachmittagsbetreuung sind wir noch lange nicht am Ziel!“

Nicht zu verstehen ist die Haltung der ÖVP NÖ gegenüber dem blau-gelben Kinderbetreuungsbonus, der von der Mehrheitspartei im Unterausschuss auf den Sankt-Nimmerleinstag, voraussichtlich auf den November, verschoben wurde. Für Samwald stellt sich daher die Frage, wie ernst es die ÖVP NÖ mit einer nachhaltigen Entlastung für die Bevölkerung meint:

„Wie kann man in der jetzigen Situation eine sinnvolle Maßnahme, welche Familien mit 50 Euro pro Kind und Monat entlastet, auf die lange Bank schieben, um nicht einmal darüber diskutieren zu müssen? Das ist schlicht und einfach nicht zu verstehen und absolut inakzeptabel!“

Kurz vor der einstimmigen Annahme steht hingegen einer von 17 Punkten aus dem präsentierten PflegePROgramm der SPÖ NÖ, wie Samwald abschließend erläutert:

„Mit unserem PflegePROgramm für Niederösterreich wollen wir helfen, den so wichtigen Bereich der Pflege endlich auf zukunftsfitte Beine zu stellen! Am kommenden Donnerstag wird unser Antrag behandelt, der Menschen in Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufen einen leichteren Zugang zur Schwerarbeitspension garantieren soll. Nachdem der Antrag bereits im Ausschuss vergangene Woche eine breite Zustimmung erhalten hat, gehen wir davon aus, dass dieser auch am Donnerstag angenommen wird!“

Teile diesen Beitrag!

Weitere Beiträge

Scheele/Pfister: „Gesundheitsversorgung muss in NÖ wohnortnah, flächendeckend und für alle kostenlos zur Verfügung stehen!“

27.02.2025|Gesundheit und Pflege, Karin Scheele, René Pfister|

Im NÖ Landtag gab es eine Aktuelle Stunde der ÖVP mit dem Titel „Fairness in der Gesundheitsversorgung statt Verunsicherung von Patientinnen und Patienten in Wien“. „Eigenartig, dass sich die ÖVP im NÖ Landtag Gedanken

Hoher Strompreis lässt Funken im Landtag sprühen

25.02.2025|Allgemeines, Arbeit und Wirtschaft, Gesundheit und Pflege, Hannes Weninger, Sicherheit in allen Lebensbereichen|

Landtagsvorschau von SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger: SPÖ NÖ fordert Netzkostenzuschuss und Energiepreisdeckel Um die rasant steigenden Energiekosten einzufangen, fordert die SPÖ per Antrag eine Obergrenze für Strom- und Gastarife. „Während die Energiekonzerne Rekordgewinne einfahren, stöhnen

Pfister: „Investitionen in die Ausbildung heimischer Pflegekräfte samt besserer Arbeitsbedingungen statt absurdem schwarz-blauen Projekt in Vietnam“

17.02.2025|Gesundheit und Pflege, René Pfister|

„Die Anstellung pflegender Angehöriger, ein ordentliches Entgelt für Auszubildende, höhere Löhne und geregelte Arbeitszeiten wären geeignete Instrumente, um Druck aus dem Pflegebereich in Niederösterreich zu nehmen und nachhaltig mehr Menschen für diesen so wichtigen