16.01.2025
Pfister: „1,5 Jahre Wartezeit für eine Hüft-OP in NÖ sind inakzeptabel!“
SPÖ NÖ fordert eine kostenfreie und wohnortnahe Gesundheitsversorgung ohne lange Wartezeiten
Der jüngste Vorfall, bei dem eine Frau aus Niederösterreich auf ihre dringend benötigte Operation auf ein Wiener Spital angewiesen wäre, ist eine Folge der tiefgreifenden Missstände im niederösterreichischen Gesundheitssystem, betont SPÖ-LAbg. Rene Pfister:
„Die Tatsache, dass diese Frau in Niederösterreich eineinhalb Jahre auf eine Hüft-OP hätte warten müssen, ist ein Skandal! Niederösterreich hat die geringste Selbstversorgung im Gesundheitsbereich von allen großen Bundesländern. Statt Lösungen zu schaffen, drohen in Niederösterreich sogar weitere Spitalschließungen und damit noch längere Wartezeiten – ein Schlag ins Gesicht für die Bevölkerung, die auf wohnortnahe und rasche medizinische Versorgung angewiesen ist. Es ist völlig unverständlich, warum in der Region Baden/Mödling innerhalb von 1,5 Jahren keine Hüft-OP möglich ist.“
Spitäler sind Ländersache, damit ist die schwarz-blaue Landeskoalition auch dafür zuständig, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in den niederösterreichischen Spitälern zu versorgen. Und weil das in NÖ absolut unzureichend gelingt, werden 18 % in Wien versorgt, weil ÖVP und FPÖ es nicht schaffen, den Versorgungsauftrag zu erfüllen. Die SPÖ fordert demnach seit langem eine kostenfreie und wohnortnahe Gesundheitsversorgung, die für alle rasch und unkompliziert mit der E-Card zur Verfügung steht, so Pfister abschließend:
„Die schwarz-blaue Landeskoalition muss endlich handeln und darf nicht länger tatenlos zuschauen! Mikl-Leitner und Landbauer sind aufgefordert, ihre medial kolportierten Schließungspläne ad acta zu legen und für einen Ausbau unseres Gesundheitssystems in Niederösterreich zu sorgen, sodass derartige Fälle mit monate- wenn nicht sogar jahrelangen Wartezeiten in unserem Bundesland endlich der Vergangenheit angehören!“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ NÖ hat Anfrage zu langen Wartezeiten in NÖ Landeskliniken im Landtag eingebracht
Sozialdemokrat*innen verlangen bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung Die Gesundheitsversorgung spielt eine maßgebliche Rolle für die Lebensqualität in Niederösterreich, weshalb diese stets höchste Priorität genießen muss. „Die SPÖ kämpft stets für eine bestmögliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung!
Scheele: „Pflegende Angehörige in NÖ anstellen anstatt mit einer Urlaubsaktion abspeisen!“
SPÖ NÖ drängt weiter auf die Möglichkeit einer Anstellung für pflegende Angehörige; ÖVP-Urlaubszuschuss von 175 Euro gleicht einer Verhöhnung Seit Jahren kämpft die SPÖ NÖ um eine Anstellung von pflegenden Angehörigen, sodass diese ein
Scheele zu Pflege-Ausbildung: „Es braucht ein echtes Entgelt statt Taschengeld!“
SPÖ NÖ fordert weiterhin eine Aufwertung im Bereich der Ausbildung und ein Entgelt für Gesundheits- und Pflegeberufe nach Vorbild von Polizeischüler*innen Bereits im Oktober 2022 forderte die SPÖ im NÖ Landtag, dass Schüler*innen und